![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Linux richtig Partitionieren!Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
|
![]() | #11 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Linux richtig Partitionieren! Hab ich nun auch mal aktiviert. Ja ich glaube ich habe das auch bei den Ubuntuusers gelesen. Ich frage mich langsam warum ich nicht schon früher was anderes als Windoof genutzt habe (welches seit gestern komplett von der HD runter ist) nurnoch virtuell für ein zwei Programme, wie z.B. Wiso-Steuersparbuch, iTunes usw. Habe bisher NULL Probleme mit Linux auch wenn ich noch viel lesen muss. Aber das gibt sich bestimmt mit der Zeit. Schwer wirds glaube ich meiner Frau den Umgang damit beizubringen oder ich knalle ihr einfach das Handbuch hin ![]() ![]() ![]() Habe gerade was echt witziges gehabt. Habe ja Ubuntu immernoch im Dualboot und habe dort ein Dist-Update durchgeführt, weil ich mal sehen wollte die 14.10 ist. Nach dem Upgrade fragte er mich ob er alte, nicht mehr verwendete Pakete entfernen oder belassen soll. (Da war unter anderem XORG mit bei.) Habe gedacht, gut, das wird wie die Datenträgerbereinigung nach einem Windowsupdate sein, aber das war wohl mal wieder typisches Windowsdenken denn nach dem neustart fuhr Ubuntu 14.10 nicht hoch, hatte immer einen schwarzen Bildschirm. Irgendwo fand ich den Tipp "dpkg-reconfigure xserver-xorg" im Recoverymodus mal auszuprobieren, darauf bekam ich die meldung das xorg nicht gefunden wurde. Ich gab daraufhin "sudo apt-get install xorg" ein, xorg wurde installiert und Ubuntu startetete wieder normal. Wie kommt das? Warum bietet Ubuntu denn die löschung von angeblich nicht mehr gebrauchten Paketen an wenn man sie noch braucht?
__________________ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von xXFreakXx (28.02.2015 um 12:21 Uhr) |
Themen zu Linux richtig Partitionieren! |
beste, besten, daten, eingebaute, festplatte, gleichzeitig, große, home, inter, interne, internet, linux, min, nutze, nutzen, partition, partitionieren, platte, richtig, sache, sachen, system, windows |