![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Linux richtig Partitionieren!Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #11 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Linux richtig Partitionieren! Ich würde wenn, dann wohl Debian Testing nehmen. Als Oberfläche teste ich im Moment OpenBox (und ich hab mal mit KDE angefangen... Nennt man so was Downshifting?), aber auf dem Laptop habe ich mir schon mein XFCE-Panel zurückgeholt... Ist denn in etwa die gleiche Software und die gleiche Menge an Software in den Repositories für Debian und Ubuntu vorhanden? Kann man Software, die nicht in den offiziellen Repositories ist, für Debian so leicht kriegen wie für Ubuntu? Skype, um nur ein Beispiel zu nennen. Kann man Software zum Selbstkompilieren (wie twofing, das brauche ich auf meinem Tablet) auch erst als deb-Paket erstellen und dann richtig über die Paketverwaltung installieren, wie bei Ubuntu mit checkinstall? Gibt es eine so gute Hilfeseite wie bei wiki.ubuntuusers.de? Gibt es eine gute Anleitung zur Installation der aktuellen texlive-Version?
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
Themen zu Linux richtig Partitionieren! |
beste, besten, daten, eingebaute, festplatte, gleichzeitig, große, home, inter, interne, internet, linux, min, nutze, nutzen, partition, partitionieren, platte, richtig, sache, sachen, system, windows |