Linux richtig Partitionieren! Nicht das erstbeste Suchergebnis, sondern die Werbung. Malware-Hersteller schalten bei Google Werbung, um ihren Schadcode unters Volk zu bringen. Und der Anwender denkt sich naja das Produkt XY wird doch maximal vom Hersteller selbst beworben, da die Werbung ja Geld kostet. Dass aber mit Cyberkriminalität mittlerweile bestimmt Milliarden Euro umgesetzt werden weiß der Anwender wohl nicht. So wird die Werbung aus der Portokasse bezahlt, um neue Opfer zu bekommen.
Im übrigen habe ich in diesen Werbungen oder auf Malware-Seiten noch nie ein DEB-File zum Download angeboten bekommen. Und selbst Linux-Scripte wie Python, Perl, ... waren schlecht gemacht. Davon abgesehen, dass ich sie erst speichern und die Rechte ändern muss, damit sie überhaupt in irgendeiner Form lauffähig werden. Da kann ich root sein oder sonstwer. Das ändert dann rein gar nichts. |