Mit Dist-Upgrades hatte ich auch viel zu häufig Probleme...v.a. mit nem fehlenden xserver-xorg hinter (hatte ich gestern auch "mal wieder" aber da wollte ich "basteln" und den AMD-14-12-Omega-Treiber der eigentlich nur bis Kernel 3.17 laufen soll auf Kernel 3.19 versucht zum Laufen zu bringen )
Außerdem hat das Upgrade solange gebraucht, dass ich da hätte dreimal normal installieren können.
Eine wichtige Neuerung ist allerdings, dass Ubuntu 14.04.2 einen neuen Hardware-Unterstützungs-Stack mit sich bringt. Das bedeutet Linux-Kernel 3.16 wird per Standard installiert und auch dazu passende X.org. Diese beiden Komponenten sind bereits bei Ubuntu 14.10 im Einsatz.
Wer das auf einer bereits installierten Maschine realisieren möchte, kann das tun, indem er mithilfe des nachfolgenden Befehls die Pakete linux-generic-lts-utopic und xserver-xorg-lts-utopic einspielt:
Zum Thema Linux richtig Partitionieren! - Mit Dist-Upgrades hatte ich auch viel zu häufig Probleme...v.a. mit nem fehlenden xserver-xorg hinter (hatte ich gestern auch "mal wieder" aber da wollte ich "basteln" und den AMD-14-12-Omega-Treiber der eigentlich - Linux richtig Partitionieren!...