![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Linux richtig Partitionieren!Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #11 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Linux richtig Partitionieren! Debian hat den Vorteil, dass dir niemand die Freiheiten nimmt. Natürlich kann man proprietäre Software nutzen. Teilweise ist es aufgrund von Hardware sogar nötig. Klar wer keine Ahnung hat wie man das einbindet wird wohl Richtung Ubuntu oder LMDE2 abwandern müssen, da es einem dort einfacher gemacht wird. Wer doch Debian nutzen möchte dem empfehle ich die Installation per Netinstall mit unfreier Software. Das sollte eigentlich problemlos funktionieren: http://cdimage.debian.org/cdimage/un...irmware/8.0.0/ Zu Snappy Apps: Der minimale Ansatz wird untergraben, da z.B. ^lib-Pakete mehrfach vorhanden sind. Auch gibt es längst den Ansatz z.B. mit der Installation unterhalb von /opt. Man erfindet die Welt einfach nur noch mal neu. Fehler in Bibliotheken müssen dann für jede Anwendung und nicht nur innerhalb der eigentlichen Bibliothek geändert werden. Vor allem freuen sich darüber bestimmt die Geheimdienste ;-) Ähnlich wie bei Windows wo wohl unzählige Sicherheitslücken in ungepatchten Softwareprodukten schlummern, die in anderen Softwareprodukten längst gepatcht wurden. |
Themen zu Linux richtig Partitionieren! |
beste, besten, daten, eingebaute, festplatte, gleichzeitig, große, home, inter, interne, internet, linux, min, nutze, nutzen, partition, partitionieren, platte, richtig, sache, sachen, system, windows |