Ich sagte ja, ich bin nicht vom Fach

Ich hatte angefangen nach "secure ICs" zu googlen und bin dann irgendwann über den Begriff "hardware trojans" gestolpert.
Also verstehe ich das richtig: ihr meint mit einzelnen IC's ist bislang noch nicht möglich Spionage zu betreiben. Erst wenn es komplexere Systeme sind.
Ok gesetz den Fall das ist so, dann bleibt immer noch meine Frage, wie sschwer ist es solche "bösartigen" Komponenten erkennen, sei es nun wirklich in der Hardware oder wie Shadow meint in der Firmware. Und zwotens, macht das bereits jemand kommerziel, wenn ja wer?
Achja auch weiter Buzzwords bzw. Suchbegriffe wären hilfreich.