![]() |
|
Diskussionsforum: Hardware Trojaner / Secure ICsWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() Hardware Trojaner / Secure ICs Hallo Leute, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand zufällig schon mal mit der Problematik der Hardware Trojaner auseinandergesetzt hat. Also was ich damit meine ist Malware, die bereits in den Chip miteingegossen wurden. Das ist z.B. interessant für Unternehmen die aus kostengründen Komponenten aus "untrustworthy factories" beziehen und dann natürlich gerne einen Test hätten um solche Chips zu erkennen. Was mich interessiert ist: Welche Verfahren existieren derzeit (kommerziel und/oder noch in Erprobung) um solche modifizierten Chips zu erkennen. Hat da jemand vielleicht ein paar zielführende Links für mich? Oder noch besser wäre es, wenn man mir ein Unternehmen nennen könnte, das bereits ICs auf Malware testen kann. Also ich bin nicht direkt vom Fach. Wenn ich das unverständlich dargestellt habe, dann tut es mir leid, ich wäre für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank Frank |
Themen zu Hardware Trojaner / Secure ICs |
hardware trojan, ics, malware, secure, secure ic |