Behördendaten in Untergrundforum angeboten: Mann und Frau unter Verdacht
Die Polizei hat einen 25-jährigen verhaftet, der die Mitarbeiterin einer Kfz-Zulassungsstelle bestochen haben soll, um an Daten zu gelangen. Die wollte er laut Polizei in einem Hackerforum versilbern.
Weiterlesen...
EMV-Verfahren: PIN-Prüfung von Kreditkarten ausgetrickst
Betrüger haben einen im Jahr 2010 als Proof of Concept vorgeführten Angriff auf die PIN-Prüfung von Kreditkarten ausgebaut und so Transaktionen im Wert von 600.000 Euro getätigt.
Weiterlesen...
l+f: 11-Jährige erwürfelt und verkauft starke Passphrasen
Eine Sechstklässlerin erstellt Passphrasen mit dem Diceware-Verfahren und verkauft diese für zwei US-Dollar.
Weiterlesen...
Nach Hacker-Angriff: TalkTalk wird erpresst, Daten waren nicht verschlüsselt
Erpresser haben 80.000 Pfund in Bitcoins als Lösegeld verlangt, sonst würden sie die Daten veröffentlichen. 400.000 TalkTalk-Kunden sollen betroffen sein. Bei Eröffnung der Londoner Börse befand sich der Aktienpreis der...
Unsichere App-TAN: Sparkasse verteidigt ihr pushTAN-Banking
Die Manipulationen beträfen "veraltete Versionsstände der S-pushTAN-App" und tatsächliche Schadensfälle seien unwahrscheinlich, heißt es in einer Stellungnahme der Sparkassen zu einem erfolgreichen Angriff auf ihr AppTAN-Verfahren.
...
Europäischer Cyber Security Month geht in die letzte Runde
Zahlreiche Aktionen und Trainings sollen Organisationen und Unternehmen im European Cyber Security Month für Cybergefahren aller Art sensibilisieren. Im Mittelpunkt der letzten Aktionswoche stehen Cloud-Dienste.
Weiterlesen...
Cyber Security Challenge: Deutsches Team wird Vize-Europameister
Bei der European Cyber Security Challenge in der Schweiz hat sich das deutsche Team den zweiten Platz erarbeitet.
Weiterlesen...
Malvertising-Kampagne verteilt Exploit-Kit über ebay.de
Betrüger sollen aktuell Werbenetzwerke missbrauchen, um Exploit-Kits über Werbeanzeigen auf etwa ebay.de und t-online.de zu verteilen.
Weiterlesen...
Zeitlos: Neue Angriffe auf NTP verwirren das Klientel von Zeitservern
Mit einem Update des Zeitsynchronisations-Dienstes NTP reagieren die Entwickler auf eine Reihe von neuen Angriffen. Damit lässt sich die Kommunikation zwischen Servern und Clients so manipulieren, dass die Clients falsche oder...
Western Digital: Selbst verschlüsselnde Festplatten leicht knackbar
Die externen Festplatten der Serien My Book und My Passport von Western Digital ver- und entschlüsseln Daten ab Werk. Sicherheitsforscher präsentieren nun verschiedene Ansätze, wie Angreifer vergleichsweise leicht an die Daten...