Hyatt Hotels: Malware-Angriff auf Kreditkartendaten
Im Kassensystem der internationalen Hotelkette wurde Malware gefunden. Die hatte es offenbar auf Kreditkartendaten abgesehen – über das Ausmaß des Angriffs schweigt sich Hyatt noch aus.
Weiterlesen...
Allen Lesern frohe, erholsame und besinnliche Feiertage!
Ob Sie nun Weihnachten feiern oder ruhige Tage verbringen: Möge die Zeit zwischen den Jahren erfreulich und friedlich sein, wünscht die heise-online-Redaktion allen Lesern. Auch zwischen Weihnachten und Neujahr werden wir Sie auf dem...
Die Sicherheits-Checkliste der c't: Richtig sicher mit wenig Aufwand
In puncto Sicherheit und Datenschutz kann man beliebig viel Aufwand betreiben – muss man aber nicht. Mit den Security-Checklisten der c't sichert man Smartphone, Facebook, NAS und Co. schnell und einfach ab.
...
Designierter BSI-Chef: Innenministerium ordnete angeblich Distanz zu Schönbohm an
Bundesinnenminister Thomas de Maizière will Arne Schönbohm als nächsten Chef des BSI vorschlagen. Dabei ordnete sein Ministerium noch jüngst Distanz zu dessen Verein, dem Cyber-Sicherheitsrat e.V. an, berichtet der...
Festnahme: Hacker wollte Filmskripte und Sex-Videos von Promis verkaufen
Ein Hacker soll sich Zugang zu E-Mail-Konten von prominenten Musikern und Schauspielern verschafft haben. Dabei stieß er unter anderem auf Filmskripte, Sozialversicherungsnummern und Telefonnummern von Prominenten. Der...
l+f: Software-Fehler zu Deinen Gunsten, Du kommst aus dem Gefängnis frei
Tausende Gefangene in den USA kamen zu früh aus dem Knast, weil eine Software sich verrechnet hat.
Weiterlesen...
Fatales Sicherheitsleck bei Kabel Deutschland/Vodafone bedrohte Millionen Kabel-Kunden
Durch ein schlecht abgesichertes Wartungsnetz waren 2,8 Millionen Kunden von Kabel Deutschland/Vodafone bis vor kurzem akut gefährdet. Angreifer hätten VoIP-Anschlüsse übernehmen und Modems kapern können.
...
Bombendrohung in den USA: Festplatten bei Hetzner beschlagnahmt
Beim deutschen Hostinganbieter Hetzner haben die Behörden Festplatten eines Servers beschlagnahmt, auf dem ein alternativer E-Mail-Anbieter lief. Über eine Adresse des Anbieters waren Bombendrohungen an US-Schulen geschickt worden....
Exploits für SSH-Backdoor in Junipers Netzgeräten
Für den Zugriff auf Junipers SSH-Backdoor soll man doch keinen gültigen Nutzernamen benötigen. Zudem suchen Angreifer derzeit gezielt nach verwundbaren ScreenOS-Versionen.
Weiterlesen...
Bericht: Hacker haben Teile des US-Stromnetzes infiltriert
In rund zwölf Fällen sollen Cyberangriffe auf Kontrollzentren von Energieversorgern in den USA während der vergangenen zehn Jahre erfolgreich gewesen sein. Der Hack des Anbieters Calpine ging wohl vom Iran aus.
Weiterlesen...