Weiterhin etliche IP-Kameras von Aldi unzureichend geschützt
Nach wie vor ist mindestens eine dreistellige Zahl der bei Aldi verkauften Maginon-Kameras ohne Passwort über das Internet steuerbar. Unterdessen hat sich herausgestellt, dass der Hersteller bereits im Juni 2015 informiert wurde.
...
Rechte-Lücke in Android-Smartphones mit Mediatek-Chipsatz
Mehrere Android-Smartphones mit Mediatek-Chipsatz erlauben es jeder beliebigen App, sich Root-Rechte zu sichern. Vor allem günstige Geräte von chinesischen Herstellern scheinen betroffen.
Weiterlesen...
Thunderstrike 2: Sicherheitsforscher arbeiten inzwischen für Apple
Der Mac-Hersteller hat eine Sicherheitsfirma übernommen, die an der Entwicklung von "Thunderstrike 2" beteiligt war. Die Forscher zeigten Schwachstellen, die das Einschleusen eines Schädlings auf Firmware-Ebene ermöglichen...
Enhanced Mitigation Experience Toolkit: EMET 5.5 unterstützt Windows 10
EMET stellt zusätzliche Sicherheitsfunktionen bereit und aktiviert bereits vorhandene. Das soeben von Microsoft freigegebene EMET 5.5 läuft jetzt auch auf Windows 10.
Weiterlesen...
l+f: Neuland, USA
Das Milliardenprojekt F-35 verzögert sich um mindestens ein Jahr, weil Techniker aus Sicherheitsgründen nicht auf eine Datenbank zugreifen können.
Weiterlesen...
Comodos Browser Chromodo ist ein Sicherheits-Disaster
Die Internet-Sicherheitssoftware des größten SSL-Anbieters installiert einen "sicheren Browser", der alles andere als sicher ist.
Weiterlesen...
Kritische Android-Lücken: Google patcht Nexus-Geräte
Google hat fünf kritische Lücken in Android gestopft. Unter anderem ist mal wieder der Mediaplayer verwundbar. Updates für Nexus-Geräte werden bereits verteilt.
Weiterlesen...
Apache verpetzt möglicherweise Tor Hidden Services
In seiner Standard-Konfiguration liefert der beliebte Web-Server-Dienst Informationen, die die Anonymitäts-Versprechen eines Tor Hidden Services gefährden. Diese anonymen Tor-Dienste sind der Kern des oft zitierten "Dark Net".
Weiterlesen...
Harvard-Studie: Strafverfolger werden nicht "blind" durch Verschlüsselung
Die Befürchtungen von Ermittlern in den neuen "Crypto Wars", aufgrund zunehmender Verschlüsselung Verdächtige nicht mehr überwachen zu können, sind laut Harvard-Experten stark übertrieben.
Weiterlesen...
Kritik an Intels-Sicherheits-Architektur Software Guard Extensions
Mit Software Guard Extensions will Intel Computer letztlich sicherer machen -- und sich selbst in eine neuartige Monopolstellung bringen, wie Forscher des MIT jetzt kritisieren.
Weiterlesen...