Adobe-Patchday: Kritische Lücken in Reader und Digital Editions
Ein monatliches Adobe-Update ohne Flash-Patches? Ja, das gibt es noch. Dafür dürfen diesmal auch eBook-Liebhaber patchen, falls sie Adobe Digital Editions verwenden.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate März 2016
Am März-Patchday hat Microsoft 14 Sicherheitsupdates zum Download bereitgestellt. Davon haben je sieben die Einstufung "kritisch" und sieben "wichtig" erhalten. Neun Lücken ermöglichen die Ausführung von Remotecode. Vier erlauben die Ausweitung von Berechtigungen und...
Microsoft-Patchday: Fünf kritische Lücken, alle Windows-Versionen betroffen
Microsoft verteilt diesen Monat insgesamt 13 Updates für WIndows, Office und seine beiden Browser Internet Explorer und Edge. Mehrere Lücken erlauben es, Windows-Rechner aus der Ferne zu kapern.
Weiterlesen...
Webbrowser Cliqz mit integriertem Tracking-Schutz
Der Cliqz-Browser enthält eine integrierte Schnell-Suche und eine "besonders präzise" Anti-Tracking-Funktion, die Nutzer besser schützen soll. Nun ist Version 1.0 erschienen.
Weiterlesen...
Erpressungs-Trojaner Keranger: Wie Sie Ihren Mac schützen
Erstmals zielt funktionstüchtige Ransomware auf OS-X-Nutzer ab. Nach der Infektion bleiben drei Tage, bis "Keranger" Dokumente verschlüsselt. Nutzer sollten prüfen, ob sie betroffen sind – und Gegenmaßnahmen ergreifen.
Weiterlesen...
SSH-Client PuTTY 0.67: Sicherheitslücke im alten SCP-Protokoll geschlossen
Der besonders unter Windows-Nutzern beliebte SSH-Client PuTTY bringt in der aktualisierten Version 0.67 Beta einige Bugfixes und ein Sicherheitsupdate mit.
Weiterlesen...
Mac-Ransomware 6500 Mal heruntergeladen
Laut dem Transmission-Projekt kam "KeRanger" über einen Serverhack in den BitTorrent-Client. Es gibt erste Statistiken zur Verbreitung.
Weiterlesen...
Bundestags-Hack: Angriff mit gängigen Methoden und Open-Source-Tools
Interne Dokumente bringen neue Details zum Hackerangriff auf den Bundestag im letzten Jahr ans Licht: Die Angreifer bedienten sich gängiger Methoden und setzten frei verfügbare Werkzeuge ein.
Weiterlesen...
KeRanger: Erste Ransomware-Kampagne bedroht Mac OS X
Ein Erpressungs-Trojaner verschlüsselt erstmals auch Daten von Mac-Nutzern. Der Schädling versteckt sich im BitTorrent-Client Transmission. Apple und die Entwickler haben bereits reagiert.
Weiterlesen...
CeBIT: Boxmate soll Schadprogrammen keine Chance geben
Indem es verhindert, dass Pogramme unbemerkt ihr Verhalten ändern, soll das Software-System Boxmate Computer vor unbekannten Angriffen schützen.
Weiterlesen...