Sicherheitsupdate Juni 2016
Am Juni-Patchday hat Microsoft 17 Sicherheitsupdates zum Download bereitgestellt. Davon haben sieben die Einstufung "kritisch" und zehn "wichtig" erhalten. Zehn Lücken ermöglichen die Ausführung von Remotecode. Vier erlauben die Ausweitung von Berechtigungen, zwei...
Microsoft-Patchday: Uralt-Lücke aus Windows-95-Zeiten geschlossen
Microsoft hat für diesen Monat 16 Sicherheitsupdates herausgegeben. Fünf davon sind kritisch und eine wichtige Lücke namens "BadTunnel" betrifft alle Windows-Versionen seit Windows 95.
Weiterlesen...
Adobe-Patchday lässt kritische Flash-Lücke ungepatcht
Adobe schließt Lücken in ColdFusion, der Creative Cloud, dem DNG Development Kit und seinem Texteditor Brackets. Nur eine kritische Flash-Lücke bleibt erst mal ungepatcht.
Weiterlesen...
Russische Hackergruppen stehlen Informationen zu Trump bei US-Demokraten
Zwei russische Hackergruppen sollen es sich über ein Jahr lang in den Computernetzwerken der Demokratischen Partei der USA gemütlich gemacht haben. Dort griffen sie mutmaßlich Daten zu Präsidentschaftsbewerber Trump ab.
...
Safari 10 blockiert Flash standardmäßig
Ab Herbst gaukelt Apples Browser Webseiten in der Standardeinstellung vor, dass Plug-ins wie Flash, Silverlight oder Java gar nicht installiert seien. Der Schritt soll Strom sparen und für mehr Sicherheit sorgen.
Weiterlesen...
l+f: Deep-Insert-Wanze bei der Arbeit im Bankautomat
Videos demonstrieren, wie winzige Platinen funktionieren, die in den Leseschlitz eines Bankautomaten geschoben werden und Kartendaten abgreifen.
Weiterlesen...
Netgear-Router dank festinstallierter Schlüssel einfach zu knacken
Die Router D6000 und D3600 können von Angreifern gekapert werden, da sie fest installierte Krypto-Schlüssel nutzen, die immer gleich sind. Außerdem lässt sich das Administrator-Passwort sehr einfach auslesen.
Weiterlesen...
Virenscanner infiziert Systeme mit Sality-Virus
Durch ein Update landete des Virenscanners Rising landet eine infizierte Datei auf den Systeme, die sich dann daran macht, den Sality-Virus weiter zu verbreiten.
Weiterlesen...
Ransomware knöpft sich Android-Smart-TVs vor
Die Entwickler von Android-Erpressungstrojanern scheinen von Smartphones auf Fernseher umzusatteln. Jedenfalls gibt es den Lockscreen-Trojaner FLocker jetzt auch auf Smart TVs.
Weiterlesen...
BKA: Schwarzmarkt für Waffen verlagert sich ins Darknet
Nicht nur der Drogenhandel sondern auch der illegale Waffenhandel findet laut BKA immer mehr auf Online-Schwarzmärkten im sogenannten "Darknet" statt.
Weiterlesen...