Blick in fremde Konten: Massive Probleme beim Onlinebanking von Comdirect
Kunden von Comdirect hatten am heutigen Montagmorgen Zugriff auf die Konten anderer Kunden. Wenn sie sich einloggten, landeten sie nicht in ihren Konten sondern konnten fremde Kontostände einsehen. Comdirect hat sich noch...
Erpressungs-Trojaner CryptXXX rutscht Schlüssel kostenlos raus
Opfer der Ransomware CryptXXX sollten sich umgehend auf der Bezahl-Webseite einloggen: Unter Umständen taucht dort ohne zu Bezahlen der Schlüssel zum Dechiffrieren der eigenen Daten auf.
Weiterlesen...
Alter Trillian-Forumsserver gehackt, gut drei Millionen Nutzerdatensätze abgegriffen
Bei den Betreibern des Instant Messengers Trillian ist ein Server gehackt worden, der zu Archivzwecken Support-Forum und Blog hostete. Ein paar Millionen Nutzerdaten sind dabei in fremde Hände gelangt. Der...
Nicht abgesichert: Steuerungen deutscher Wasserwerke über das Internet manipulierbar
Zwei Sicherheitsforscher hatten Zugriff auf die Steuerungs-Systeme verschiedener Wasserwerke aus Deutschland. Dabei hätten sie die Anlagen sabotieren können. Einzelfälle seien das nicht.
Weiterlesen...
Android-Trojaner stibitzt Bank-Daten und blockiert Anrufe
Der Schädling Android.Fakebank.B hat dazu gelernt und geht aktiv gegen das Annullieren von betrügerischen Transaktionen vor.
Weiterlesen...
Def Con: Hacker sollen selbstlernende Software gegen Hacker entwickeln
Auf der diesjährigen Def Con ruft die DARPA Hacker dazu auf, eine Software zu entwickeln, die Sicherheitslücken nicht nur findet, sondern auch ausmerzt.
Weiterlesen...
Tor-Projekt tauscht Aufsichtsgremium aus
Relativ überraschend hat das Anonymisierungs-Projekt seinen Verwaltungsrat komplett ausgetauscht. Unter den neuen Direktoren ist auch Kryptografie-Ikone Bruce Schneier.
Weiterlesen...
l+f: Krypto-Trojaner im Ausverkauf
Werbe-Anzeigen in Untergrund-Foren versprechen zum Spottpreis eine Lizenz auf Lebenszeit für die Ransomware Stampado.
Weiterlesen...
Jetzt patchen: Schwerwiegende Lücken gefährden Drupal-Webseiten
Angreifer können als kritisch eingestufte Lücke in Drupal ausnutzen, um Webseiten zu kapern. Die Gefahr geht von Zusatz-Modulen aus, die nicht standardmäßig installiert sind.
Weiterlesen...