Forscher sehen Löcher in Apples iOS-Sandbox
Die iOS-Sandbox weist Wissenschaftlern zufolge "bedenkliche Sicherheitslücken" auf, die Apps den eigentlich verwehrten Zugriff auf Nutzerdaten ermöglichen – und Eingriff ins System. Apple will die Schwachstellen offenbar mit iOS 10 schließen.
... 1 Kommentare
NSA-Exploit ExtraBacon soll deutlich mehr Cisco-Firewalls bedrohen
Untersuchungen von Sicherheitsforschern legen nahe, dass auch neuere Version der Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) angreifbar sind.
Weiterlesen...
"Die sichtbare Hand": Wie die EU-Kommission den sicherheitsindustriellen Komplex nährt
Die Bürgerrechtsorganisation Statewatch analysierte, wie die EU-Verwaltung Sicherheits- und Rüstungsfirmen den Binnenmarkt erschließt und dabei Überwachungsprojekte fördert. Grundrechte und ethische...
Juniper bestätigt Anfälligkeit für NSA-Exploits
Auch Netzwerk-Geräte von Juniper sind potenzielle Ziele der geleakten NSA-Hacking-Tools. Wie ein Angriff im Details aussieht, untersucht der Netzwerk-Ausrüster aktuell.
Weiterlesen...
Office für Mac 2016: 64-Bit und wichtiges Sicherheits-Update
Die 64-Bit-Fassung von Microsofts Office-Paket für Mac OS X steht nun allgemein zum Download bereit. Das Update beseitigt gravierende Schwachstellen, die seit knapp zwei Wochen bekannt sind.
Weiterlesen...
Sicherheitsexperte: Geleakte NSA-Malware zeigt, warum Apple recht hatte
Apple-Chef Tim Cook hatte sich massiv dagegen gewehrt, dem FBI eine Hintertür für das iPhone zu gewähren. Chris Soghoian, Cheftechnologe der Bürgerrechtsbewegung ACLU, sieht die Strategie durch den jüngsten Skandal um den...
Mehrere Foren von Epic Games gehackt
Unbekannte Angreifer haben sich Zugang zu verschiedenen Foren von Epic Games verschafft und persönliche Daten abgezogen; darunter befinden sich auch geschützte Passwörter.
Weiterlesen...
NSA-Tool Pixpocket soll VPN-Schlüssel extrahieren können
Ein Sicherheitsforscher hat ein Hacking-Tool aus dem geleakten NSA-Fundus analysiert und zeigt auf, dass die NSA unter anderem VPN-Verbindungen von Cisco PIX-Geräten hätte ausspähen können.
Weiterlesen...
IT-Sicherheit auf dem Stand der Technik – jetzt noch anmelden
Beim 6. Bremer IT-Sicherheitstag am 1. September dreht sich alles um das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (ITSiG). Jetzt noch die letzten freien Plätze sichern.
Weiterlesen...
Verschlüsselungs-Software VeraCrypt kann jetzt UEFI
Der TrueCrypt-Nachfolger VeraCrypt entledigt sich einer Altlast und kann mit der neuen Version 1.18a endlich auch Windows-Systeme vollständig verschlüsseln, die im UEFI-Modus laufen.
Weiterlesen...