Cisco patcht Hintertür weg und schließt weitere Lücken
Unter bestimmten Voraussetzungen sollen Angreifer ohne viel Aufwand Email Security Appliances kapern können. Cisco stuft die Sicherheitslücke mit dem höchsten Bedrohungsgrad ein.
Weiterlesen...
Facebook Messenger: Verschlüsselte Chats verfügbar
Mit dem Facebook Messenger kann man jetzt verschlüsselte Chats führen. Das erhöht die Privatsphäre, wirkt sich aber negativ auf den Komfort aus. Und einen verschlüsselten Chat zu starten, ist etwas umständlich.
Weiterlesen...
Hacker-Magazin: 10.000 US-Dollar für Donald Trumps Steuererklärung
Das Hacker-Magazin 2600: The Hacker Quarterly will Donald Trumps Steuererklärung in die Finger bekommen. Wer das schafft, bekommt 10.000 US-Dollar. Auch der Präsidentschaftskandidat darf teilnehmen.
Weiterlesen...
Yahoo-Hacker hatten anscheinend keine staatliche Unterstützung
Die Sicherheitsfirma InfoArmor widerspricht der Aussage Yahoos, dass hinter dem Hack gegen das Internet-Unternehmen staatliche Akteure stecken. Außerdem gibt die Firma an, erste Passwörter geknackt zu haben.
Weiterlesen...
iMessage: Apple speichert Verbindungsanfragen für 30 Tage
Bei einer Kontaktaufnahme über Apples Nachrichten-App speichert das Unternehmen Informationen zum Absender und dem möglichen Empfänger, die Metadaten werden auch an Strafverfolger herausgegeben. Der Inhalt der Nachrichten ist...
Rekord-DDoS-Attacke mit 1,1 Terabit pro Sekunde gesichtet
Höher, schneller, weiter: Ein stetig wachsendes IoT-Botnet soll die Server eines französischen Web-Hosters mit gewaltigen Datenmengen bombardiert haben. Dabei handelt es sich offensichtlich um den bisher größten dokumentierten...
Neue Sicherheits-Updates: OpenSSL hat sich verpatcht
Admins sollten aufpassen, welche abgesicherten OpenSSL-Versionen sie einspielen: Die Patches aus der vergangenen Wochen haben zwei weitere Lücken aufgerissen. Aktualisierte Versionen stehen bereit.
Weiterlesen...
Krypto-Messenger-Signal: iPhone-App unterstützt nun Signal Desktop
iPhone-Nutzer können den Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jetzt auch im Browser Chrome auf einem Notebook oder Desktop-Computer einsetzen.
Weiterlesen...
Android-Schädling Tordow: Banking-Trojaner mutiert zum Super-Trojaner
Sicherheitsforscher warnen vor einer Banking-Malware, deren Funktionsumfang sämtliche Träume von Kriminellen erfüllen dürfte: Der Trojaner kann im Grunde alles mit infizierten Android-Geräten anstellen.
Weiterlesen...