IAEA-Chef schürt Angst vor Hackerangriffen auf Atomkraftwerke
Vor zwei oder drei Jahren sollen Hacker ein unbekanntes Atomkraftwerk gestört haben. Wie oder warum weiß alleine die Internationale Atomenergie-Organisation.
Weiterlesen...
Open-Source-Router: 1000 Turris Omnia ausgeliefert
Nachdem es ursprünglich im Sommer losgehen sollte, lieferte der Hersteller cz.nic doch erst Ende September die ersten Turris-Omnia-Router aus. Vor ein paar Tagen wurde bereits das tausendste Exemplar verschickt.
Weiterlesen...
l+f: Gefährlicher Rückstoß trifft Exploit-Baukasten
Ein Pen-Testing-Tool kann nicht nur Sicherheitslücken finden, sondern auch selbst welche haben.
Weiterlesen...
Bericht: Apple Watch darf wegen Hacker-Angst nicht mehr ins britische Kabinett
Die Computeruhr, die von mehreren Ministern getragen wird, könne als Spionageinstrument von russischen Angreifern verwendet werden, fürchtet die Regierung.
Weiterlesen...
Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge
Die vernetzten Geräte des Internet of Things (IoT) sammeln und verarbeiten immer mehr Daten, versagen jedoch häufig beim Schutz dieser Daten. Ein ausführlicher Leitfaden will bei der Entwicklung sicherer Geräte helfen.
Weiterlesen...
Malware könnte Video und Audio vom Mac aufzeichnen
Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat einen Demo-Exploit entwickelt, der Kamera- und Mikrofondaten mitschneiden kann, während Chats laufen.
Weiterlesen...
OS X El Capitan: Warten auf das große Sicherheitsupdate
Mit Apples neuem Betriebssystem macOS Sierra werden zahlreiche Lücken gestopft, die in der Vorversion stecken. Doch ein eigenes Update für OS X El Capitan hat der Hersteller noch nicht publiziert.
Weiterlesen...
Sicherheits-Updates: Angreifer können Cisco-Switches kapern
Der Netzwerkausrüster kümmert sich um zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in Switches der Nexus-Serie und verteilt Sicherheits-Patches für 15 weitere Schwachstellen in verschiedenen Produkten.
Weiterlesen...