iPhones über Jahre mit bösartigen Implants infiziert
Eine bislang unbekannte Gruppe soll über gehackte Websites und komplexe Exploit-Chains Schadcode auf Apple-Geräte eingebracht haben, der quasi alles konnte.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Mail-Server Dovecot für Schadcode-Attacken anfällig
Die Mailserver-Software Dovecot ist angreifbar. Admins sollten das verfügbare Sicherheitsupdate zügig installieren.
Weiterlesen...
Logitech: Firmware-Update macht Funktastaturen und -mäuse sicherer
Per Firmware-Update hat Logitech zwei Lücken in seinem Unifying-Funkprotokoll geschlossen – und zwei nicht. Daran soll sich auch nichts mehr ändern.
Weiterlesen...
FAQ: FIDO2 und der Abschied vom Passwort
FIDO2 könnte der Schlüssel zum Glück sein. Denn damit wird das passwortlose Anmelden möglich. Die häufigsten Fragen dazu beantwortet heise online.
Weiterlesen...
CERT-Bund warnt vor offenen Smarthome-Systemen
Fast 3000 Homematic-Systeme sind offenbar aus dem Internet erreichbar -- die meisten davon lassen sich beliebig fernsteuern.
Weiterlesen...
Windows 7: Update-Blockade für Symantec-Nutzer aufgehoben
Microsoft hat Windows-Updates wieder für Nutzer von Symantec Endpoint Protection freigegeben.
Weiterlesen...
Retadup: Französische Polizei jagt Monero-Botznetz hoch
Die Gendarmerie hat ein Krypto-Botnetz unschädlich gemacht, das weltweit 850.000 Computer infiziert hatte und darauf heimlich Monero schürfte.
Weiterlesen...
Kritische Lücke mit Höchstwertung in Ciscos Betriebssystem ISO EX
Es gibt Sicherheitsupdates für verschiedene Betriebssystem-Versionen für Netzwerkgeräte von Cisco.
Weiterlesen...
Kill Switch für vernetzte Autos gefordert: "Sonst gibt es Tote"
Die Verbraucherschützer von Consumer Watchdog fordern eine Möglichkeit zur Zwangsabschaltung vernetzter Autos und berufen sich auf Insider in der Autobranche.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: HTML-Renderer Blink gefährdet Google Chrome
In der aktuellen Chrome-Ausgabe haben die Entwickler drei Sicherheitslücken geschlossen.
Weiterlesen...