Intel fixt Sicherheitslücken und enthüllt nebenbei eine neue ZombieLoad-Variante
Zum Patch Tuesday hat Intel 77 teils kritischen Lücken gefixt, unter denen sich auch ein bislang geheim gehaltener Seitenkanalangriff befand.
Weiterlesen...
Angriffe über USB und Bluetooth: Android-Smartphones verwundbar
Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in mehreren älteren Android-Smartphones entdeckt, die sie über USB- und Bluetooth-Verbindungen ausnutzen konnten.
Weiterlesen...
Microsoft soll Linux-Version von Windows Defender ATP für 2020 planen
Nachdem dieses Jahr Microsofts Schutzsoftware Defender ATP für macOS erschien, soll Medienberichten zufolge 2020 eine Linux-Version folgen.
Weiterlesen...
Datenleak: Forum des Anbieters von Sicherheitssoftware ZoneAlarm gehackt
Unbekannte Angreifer konnten aufgrund einer Sicherheitslücke auf persönliche Daten von einigen Mitglieder des ZoneAlarm-Forums zugreifen.
Weiterlesen...
Hacker-Contest Pwn2Own: Amazon-Echo-Hack mit 60.000 US-Dollar belohnt
Im Tokyo-Ableger des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own haben Sicherheitsforscher unter anderem Router und Smart TVs erfolgreich attackiert.
Weiterlesen...
Gerichtsurteil: Sicherer E-Mail-Dienst Tutanota muss Kundendaten preisgeben
Ausgerechnet ein E-Mail-Provider, der mit hoher Privatsphäre wirbt, muss Ermittlern in Einzelfällen Kunden-E-Mails unverschlüsselt zugänglich machen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Magento-Onlineshops von Schadcode-Attacken gefährdet
Wer einen Onlineshop mit Magento-Software betreibt, sollte aus Sicherheitsgründen zügig die aktuelle Version installieren.
Weiterlesen...
Ring Video Doorbell Pro: Mitteilsame IoT-Türklingel verriet WLAN-Zugangsdaten
Eine Klingel, die Besucher sicht- und hörbar macht, hätte Angreifern unbemerkt vollen WLAN-Zugriff verschaffen können. Automatische Updates wurden verteilt.
Weiterlesen... 1 Kommentare
Datenleck bei Online-Comic-Editor ToonDoo: 6 Millionen Nutzerdatensätze kopiert
Comic-Fans mit ToonDoo-Account sollten ihr Passwort ändern, denn Unbekannte haben im August Nutzerdaten von der Plattform abgegriffen.
Weiterlesen...
Trojaner greift Netzwerk von Humboldt-Universität an
Nachdem bereits vor E-Mails an Adressen der Humboldt Universität gewarnt wurde, sind nun erste Infektionen durch Emotet an der Universität aufgetreten.
Weiterlesen...