iPhone: Überwachungsfirmen integrieren Boot-ROM-Exploit
Der unpatchbare Exploit ist ein "Durchbruch" für das Erfassen "digitaler Beweise", so Cellebrite.*Auch auf gesperrte iPhones sei begrenzter Zugriff möglich.
Weiterlesen...
Datenpanne: Kunden von Lufthansa Miles & More sahen fremde Nutzerdaten
Am vergangenen Montag konnten Miles-and-More-Kunden zeitweise vertrauliche Daten anderer, zeitgleich im Portal eingeloggter Kunden sehen.
Weiterlesen...
l+f: Bezahlte Zerstörung – Ransomware-Opfer fallen gleich doppelt auf die Nase
Der von den Machern der Ransomware "Ryuk" bereitgestellte Decryptor macht große Dateien mitunter kaputt, statt sie zu entschlüsseln.
Weiterlesen...
Abwehr gegen Deepfakes: Offizieller Wettbewerb gestartet
Die Deepfake Detection Challenge ist ein Wettbewerb für Techniken, die mit Machine Learning erstellte Fälschungen identifizieren.
Weiterlesen...
Onlineshops von Mairdumont wie Marco Polo & Co. gehackt
Die Verlagsgruppe Mairdumont ist Opfer von Hackern geworden. Davon sind verschiedene Onlineshops und wahrscheinlich die dort hinterlegten Kundendaten betroffen.
Weiterlesen...
Entschlüsselungs-Key für iPhone-Secure-Enclave: Apple ließ Tweet entfernen
Mit Verweis auf eine Urheberrechtsverletzung hat Apple versucht, die Verbreitung des Keys zu stoppen –*zog die DMCA-Beschwerde dann aber zurück.
Weiterlesen...
Österreichisches Verfassungsgericht stoppt Staatstrojaner
Der Verfassungsgerichtshof in Österreich hat Teile des "Sicherheitspakets" von ÖVP und FPÖ gekippt. Unter anderem ist der Bundestrojaner verfassungswidrig.
Weiterlesen...
Schadcode per Videoanruf: Apple-Nutzer sollten Updates einspielen
Eine Schwachstelle in Apples Kommunikationsdienst FaceTime erlaubt, Code einzuschleusen. Auch ältere iPhones erhalten ein Update.
Weiterlesen...
Garantieversicherungsanbieter CarGarantie nach Cyberangriff offline
Seit Montag kämpft die CG Car-Garantie Versicherungs AG mit den Folgen eines bislang nicht näher bezeichneten Cyberangriffs.
Weiterlesen...
Chrome 79: Warnung vor geleakten Passwörtern, Phishing-Schutz und gestopfte Sicherheitslücken
Google hat in der aktuellen Chrome-Version mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Außerdem soll der Browser nun effektiver u.a. vor Phising-Websites warnen.
Weiterlesen...