Microsoft KI und Cloud: Neues Bug-Bounty-Event mit 4 Millionen US-Dollar Prämie
Entdecken Sicherheitsforscher beim neuen Zero-Day-Quest-Event Lücken in Microsoft-Produkten, winken hohe Geldprämien.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise security Webinar: Wie sag ich’s meinem Chef? – Gesprachsführung für ITler
Wichtiges Security-Projekt – was fehlt, ist die Zustimmung der Geschäftsführung. Dieses Webinar hilft Ihnen, dem Chef das Thema Sicherheit "zu verkaufen".
Weiterlesen...
Notfall-Sicherheitspatch: Attacken auf Oracle Agile PLM
Oracle hat aufgrund von laufenden Attacken auf Oracle Agile Product Lifecycle Management ein Sicherheitsupdate außer der Reihe veröffentlicht.
Weiterlesen...
WebKit-Exploit: Apple aktualisiert iOS, iPadOS, visionOS, macOS 15 und Safari
Apple schiebt iOS 18.1.1, macOS 15.1.1 und visionOS 2.1.1 nach, um aktiv ausgenutzte Exploits zu stoppen. Nutzer sollten am besten schnell aktualisieren.
Weiterlesen...
Apache OfBiz: Schwachstelle ermöglicht Codeschmuggel
Eine aktualisierte Version der ERP-Software Apache OfBiz schließt Sicherheitslecks, die das Ausführen von Schadcode ermöglichen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Systeme absichern – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen.
Weiterlesen...
Nach Cyberattacke: Neuordnung der Führungsstruktur bei Südwestfalen-IT
Der kommunale Dienstleister Südwestfalen-IT baut gut ein Jahr nach einem schweren Cyberangriff seine Führung um. Zwei frühere Geschäftsführer müssen gehen.
Weiterlesen...
Windows 11: Security-Updates für "das sicherste Betriebssystem der Welt"
Infolge des CrowdStrike-Debakels baut Microsoft die Sicherheitsfunktionen von Windows deutlich aus. Auch Drittentwickler werden streng an die Leine genommen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie.
Weiterlesen...
Malvertising: Fake-Werbung auf Facebook zielt auf Bitwarden-Nutzer ab
Sicherheitsforscher haben eine Malwaretising-Kampagne beobachtet, bei der ein angebliches Sicherheitsupdate für Bitwarden via Facebook beworben wurde.
Weiterlesen...