Cyberkriminelle machen sich Corona-Pandemie zunutze
Von verstärktem Phishing bis hin zu betrügerischen Webshopts: Cyberkriminelle verstärken ihre Aktivitäten während der Corona-Krise.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Online-Workshop: Sicherheit mit dem IT-Grundschutz des BSI
Der IT-Grundschutz des BSI hilft, IT-Systeme systematisch abzusichern. In diesem zweitägigen Online-Kurs lernen Sie, wie man damit arbeitet.
Weiterlesen...
"CS:GO" und "Team Fortress 2": Quellcode im Netz aufgetaucht
Der geleakte Quellcode von CS:GO und Team Fortress 2 schürt Befürchtungen um Sicherheitsprobleme. Entwickler Valve will die Gemüter beruhigen.
Weiterlesen...
Acht Sicherheitslücken in Googles Webbrowser Chrome geschlossen
Der Webbrowser Chrome ist über mehrere Wege attackierbar. Eine abgesicherte Version ist verfügbar.
Weiterlesen...
Malvertising: Angriffe auf Revive Adserver
Die Sicherheitsfirma Confiant warnt vor gehackten Werbeservern. Über falsche Flash-Updates sollen Nutzer infiziert werden.
Weiterlesen...
Zoom erhält neues Update gegen Störer und für Sicherheit
Nutzer können Störer künftig bei Zoom melden. Außerdem soll das Update auf Version 5.0 mehr Sicherheit bringen.
Weiterlesen...
iPhones durch Zero-Day-Lücken in Apple Mail angreifbar
iOS-Nutzer sollten die Mail-App vorübergehend nicht benutzen, warnen Sicherheitsforscher. Schwachstellen erlauben unbemerktes Code-Einschleusen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise devSec 2020: Call for Proposals um eine Woche verlängert
Bis zum 29. April bleibt Experten für sichere Softwareentwicklung Zeit, ihren Vortragsvorschlag für die Entwicklerkonferenz einzureichen.
Weiterlesen...
WebKit-Lücken: Überwachungs-Implantat weiter gegen iPhones im Einsatz
Angreifer nutzen Schwachstellen in älteren iOS-Versionen, um Malware auf iPhones einzuschleusen, warnen Sicherheitsforscher. Ziel seien erneut Uiguren.
Weiterlesen...
Update für Foxit Reader und PhantomPDF beseitigt Remote-Angriffsmöglichkeiten
Version 9.7.2 von Foxits Reader- und PhantomPDF-Software für Windows schließt mehrere gefährliche Schwachstellen.
Weiterlesen...