heise-Angebot: Live-Webinar: SAPanesisch für InfoSec-Professionals
Dieses Webinar vermittelt fundamentale Konzepte über SAP-Software, sodass man die IT-Security effektiver planen und umsetzen kann.
Weiterlesen...
Dell OS Recovery: Lücke in älteren Wiederherstellungs-Images für Windows 10
Client-Systeme von Dell, auf denen Windows 10 mit einem älteren Recovery-Image wiederhergestellt wurde, benötigen ein Sicherheitsupdate.
Weiterlesen...
Bundestags-Hack: Bundesanwaltschaft erwirkt Haftbefehl gegen Tatverdächtigen
Ein 29-Jähriger Russe wird verdächtigt, vor fünf Jahren in das IT-System des Bundestags eingedrungen zu sein.
Weiterlesen...
WordPress: Neue Version bringt Sicherheitsverbesserungen mit
Ein Update auf Version 5.4.1 des CMS WordPress bringt neben Bug- auch einige Security-Fixes mit sich.
Weiterlesen...
Patchday: Google macht verschiedene Android-Versionen sicherer
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android. Zwei Lücken gelten als kritisch.
Weiterlesen...
IT-Sicherheitsstandards nicht erfüllt – SAP muss bei Cloud-Produkten nachbessern
Aktuelle Sicherheitsmängel in Cloud-Produkten sollen etwa neun Prozent aller SAP-Kunden betreffen. Hinweise auf Kompromittierungen gibt es laut SAP nicht.
Weiterlesen...
Jetzt patchen! Attacken gegen Server mit Konfigurationssoftware Saltstack
Angreifer haben bereits erfolgreich Server mit Saltstack von LineageOS und Digicert attackiert. Sicherheitspatches sind verfügbar.
Weiterlesen...
Digitale Signatur: Bundesdruckerei kooperiert mit Adobe
Die Integration der Software sign-me der Bundesdruckerei in den Cloud-Dienst Adobe Sign ermöglicht rechtsverbindliche digitale Unterschriften im Browser.
Weiterlesen...
Weitere Zero-Day-Schwachstelle in iOS: Apps können aus Sandbox ausbrechen
Mit manipulierten XML-Kommentaren ist es Apps auf iPhone und iPad offenbar möglich, sich ungehindert beliebige Berechtigungen einzuräumen.
Weiterlesen...
LKA Niedersachsen warnt vor neuer Corona-Spam-Kampagne
Mit gefälschten Mails zu Corona-Hilfen, unter anderem im Namen der niedersächsischen NBank, will eine neue Spam-Kampagne Daten abgreifen, warnt die Polizei.
Weiterlesen...