Stuxnet 2.0: Forscher erwecken alten Security-Alptraum zu neuem Leben
Auf der Blackhat USA 2020 wiesen Forscher unter anderem auf eine Zero-Day-Lücke im Windows Druckerspoolerdienst hin. Ein Patch von Microsoft soll bald folgen.
Weiterlesen...
Black Hat 2020: Assistenzroboter Temi hat schwere Sicherheitslücken
Sicherheitsforschern gelang es, den vor allem in Pflegeheimen und Firmen eingesetzten Roboter Temi fernzusteuern. Dabei stießen sie auf fast keine Hürden.
Weiterlesen...
BlackHat 2020: Neuer Gaming-Lernalgorithmus fährt die Ellenbogen aus
Ein auf der BHUSA20 vorgestellter Deep Reinforcement Learning-Algorithmus trainiert KI-Agenten für Videospiele primär darauf, Gegnern Chancen zu verbauen.
Weiterlesen...
Kritische Lücke in WordPress-Erweiterung trifft 700.000 Sites
Angreifer könnten etwa eigene PHP-Dateien installieren und damit den Server kapern.
Weiterlesen...
US-Regierung will Netzwerke und Apps von Chinesen "säubern"
"Sauber" soll die IKT der Vereinigten Staaten werden. Für den US-Außenminister heißt das: Ohne China-Zeug. Ein Kommentar von Daniel AJ Sokolov.
Weiterlesen...
WLAN-Router im Visier von Hackern
Die Angriffe auf WLAN-Router nehmen drastisch zu, während viel mehr Nutzer auf sichere Router im Homeoffice *angewiesen sind.
Weiterlesen...
Makro-Malware für macOS: Forscher warnt vor unterschätzter Gefahr
Ein "Office Drama" naht für macOS-User, fürchtet Patrick Wardle. Makro-Malware könnte Schutzmaßnahmen aushebeln, erläuterte der Forscher auf der Black Hat 2020.
Weiterlesen...
Richtlinien gegen Sicherheitslücken in Legacy-Programmiersprachen veröffentlicht
Das Politecnico di Milano und Trend Micro haben einen Leitfaden für das Entwickeln mit Legacy-Programmiersprachen für Betriebstechnik in der Industrie erstellt.
Weiterlesen...
Patchday für Android-Systeme: Google beseitigt unter anderem Remote-Einfallstor
Zum monatlichen Patchday wurden Lücken mit durchweg hoher bis kritischer Einstufung aus dem mobilen Betriebssystem Android entfernt.
Weiterlesen...