Patchday: Google sichert Android 8 bis 11 ab
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Android-Versionen erschienen. Neben Google stellen auch LG, Sony & Co. Patches zur Verfügung.
Weiterlesen...
Exchange-Lücke: Fast 40.000 deutsche Unternehmen spielen Russisch Roulette
Eine brisante Mischung: eine hochgefährliche Lücke im Exchange und aktive Angriffe. Doch über die Hälfte der betroffenen Unternehmen reagiert nicht.
Weiterlesen...
35 Sicherheitslücken in Chrome geschlossen
Chrome ist in der abgesicherten Version 86.0.4240.75 für Linux, macOS und Windows erschienen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Jetzt herunterladen: Trojaner mit Desinfec't 2020/21 plattmachen
Mit Desinfec't 2020/21 befreien Sie verseuchte Windows-PCs von Viren. Das E-Paper und das Sicherheitstool stehen ab sofort zum Download bereit.
Weiterlesen...
Kaspersky enttarnt UEFI-BIOS-"Bootkit" auf zwei Computern
Die Malware "MosaicRegressor" nistete sich im Flash-Chip für den BIOS-Code ein und lässt sich nur schwer löschen, gehört aber zu einem seltenen Angriffstyp.
Weiterlesen...
Sicherheitschip T2 im Mac: Keylogger bricht lokale Verschlüsselung
Ein Security-Experte hat demonstriert, dass sich aufgrund von Fehlern in dem ARM-Chip ein Mac übernehmen lässt. Die Bugs kann Apple nicht mehr fixen.
Weiterlesen...
Gravierende Sicherheitsmängel bei Cellmate-Sextoys
Der Hersteller von App-gesteuerten BDSM-Sextoys der Marke Cellmate überträgt Nutzerdaten unverschlüsselt und öffnet damit Tor und Tür für Missbrauch.
Weiterlesen...
Raccine-Tool soll Schattenkopien von Windows vor Ransomware schützen
Erpressungstrojaner verschlüsseln Dateien und löschen Daten, die Opfer zur Wiederherstellung nutzen könnten. Das Gratis-Tool Raccine will Hilfe anbieten.
Weiterlesen... 3 Kommentare
Dringend patchen: Rund eine viertel Million Exchange-Server angreifbar
Kriminelle nutzen eine Lücke in Microsoft Exchange, um Server zu übernehmen. Dabei gibt es seit Februar einen Patch.
Weiterlesen...