Erpressungstrojaner: Maze hört wohl auf, REvil macht 100 Millionen US-Dollar
Ransomware ist nach wie vor der Star der Malware-Szene. Die Drahtzieher bauen ihr "Geschäftsmodell" stetig aus und ernten damit Umsätze in Millionenhöhe.
Weiterlesen...
Jetzt patchen! Angreifer scannen nach verwundbaren Oracle-WebLogic-Servern
Admins sollten ihre WebLogic-Server aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen...
FBI warnt vor Cyberattacken auf Krankenhäuser in den USA
Laut IT-Sicherheitsexperten wollen Cyberkriminelle rund 400 Gesundheitseinrichtungen mit Erpressungstrojanern in die Bredouille bringen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Angreifer könnten eigene Befehle auf Qnap NAS ausführen
Netzwerkspeicher von Qnap sind über zwei Lücken attackierbar. Ein Patch schafft Abhilfe.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Online-Workshop: Sicher in die Cloud
An zwei Tagen entwickeln die Teilnehmer einen Leitfaden, wie ihr Unternehmen die Cloud sicher nutzen kann. Frühbucherbabatt bis 6.11.
Weiterlesen...
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Zoom-Clients ist da
Zooms Videokonferenzen können mit Client ab sofort Ende-zu-Ende-verschlüsselt werden. Man muss die Funktion aber jeweils aktivieren.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Angreifer attackieren Microsofts Webbrowser Edge
Die Entwickler von Microsoft haben im Webbrowser Edge mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Weiterlesen...
Psychotherapeuten gehackt: Finnische Patienten und Praxen werden erpresst
In Finnland wird eine Erpressung durch einen kriminellen Hacker zum Aufreger. Lösegeld soll nicht nur die gehackte Firma bezahlen, sondern auch die Patienten.
Weiterlesen...
Industrieanlagen mit OPC UA systematisch schlecht konfiguriert
Forscher des Fraunhofer FKIE und der RWTH Aachen haben das Internet nach Steuerungen auf Basis des Standards OPC UA durchsucht. 92% waren unsicher eingerichtet.
Weiterlesen...