JavaScript-Paketmanager: Twilio-Brandjacking-Paket öffnet Hintertür
Vergangenes Wochenende haben Angreifer ein Paket namens twilio-npm veröffentlicht, das eine Reverse Shell auf dem Entwicklersystem startet.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise Security Pro startet mit Expertenplattform
Das Profi-Paket von heise Security kombiniert Konferenzen und Webinare jetzt mit neuen Möglichkeiten zur Vernetzung.
Weiterlesen...
Eine Lücke kommt selten allein: Oracle meldet weitere Gefahr für WebLogic Server
Schon letzte Woche warnte Oracle vor aktiven Angriffen auf WebLogic Server. Dieselben Versionen sind noch über eine zweite, ebenso gefährliche Lücke angreifbar.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Sofort loslegen: Desinfec't 2020/21 auf USB-Stick kaufen
Am besten läuft Desinfec't von einem USB-Stick. Praktischerweise gibt es das zugehörige E-Paper auf einem Stick zu kaufen, von dem auch das System startet.
Weiterlesen...
Windows 0-Day-Kernel-Schwachstelle entdeckt – sie wird bereits ausgenutzt
Googles Project Zero hat eine 0-Day-Schwachstelle im Windows-Kernel entdeckt, die im Chrome-Browser im Rahmen eines Exploit-Chain bereits ausgenutzt wird.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken: Nvidia veröffentlicht BMC-Firmware-Updates für DGX-Server
Aus der AMI BMC-Firmware für Nvidias Deep-Learning-Server DGX-1, DGX-2 und DGX A100 wurden neun Sicherheitslücken entfernt, von denen eine als kritisch gilt.
Weiterlesen...
Drogenhandel über Telegram: BKA schreitet gegen Chatgruppen ein
Drogen, Daten und andere illegale oder illegal erworbene Waren werden nicht nur im Darknet gehandelt. Die Polizei ging dagegen am Donnerstag vor.
Weiterlesen...
Patches verfügbar: Trend Micro schließt zwei Schwachstellen in Antivirus for Mac
Für die Antivirus for Mac-Produktfamilie 2020 kamen Patches via ActiveUpdate. Nutzer älterer Ausgaben der AV-Software für macOS müssen aber manuell nachrüsten.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten BIG-IP Appliances von F5 lahmlegen
Der Netzwerkausrüster F5 hat mehrere Sicherheitslücken in verschiedenen BIG-IP Appliances geschlossen. Keine der Lücken gilt als kritisch.
Weiterlesen...
Intel-Prozessoren: Microcode-Updates für Atom-Celerons entschlüsselt
Sicherheitsforscher konnten erstmals Microcode-Updates für bestimmte Intel-Prozessoren untersuchen; laut Intel ist das aber keine wesentliche Sicherheitslücke.
Weiterlesen...