heise-Angebot: Security-Ganztagesworkshops: Windows 10 in Unternehmen, DevSecOps & Co.
Vier Seminare bringen Sie in den Themen DevSecOps, Incident Handling, Notfallmanagement und Windows 10 in Firmen auf den aktuellen Stand.
Weiterlesen...
Hacker haben mehrfach Sourcecode aus SonarQube-Instanzen abgegriffen
Das FBI warnte bereits im Oktober vor einem Angriff auf Installationen unter anderem von US-Regierungsbehörden, aber auch privater Firmen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Online-Kurs: Ethical Hacking (CEHv10-Zertifizierung)
MIt dem Video-Tutorial für knapp 20 Euro erhalten Sie fundiertes Wissen über Ethical Hacking und Penetration Testing.
Weiterlesen...
UEFI Secure Boot: Microsoft legt Signaturvergabe offenbar bis 2021 auf Eis
Neue MS-Signaturen für UEFI Secure Boot lassen auf sich warten – wegen einer konzeptionellen Schwäche der Schlüsseldatenbank möglicherweise bis Frühjahr 2021.
Weiterlesen...
Schwachstellen in iOS werden aktiv ausgenutzt – kein Update für iOS 13
Apple-Nutzer sollten ihr Betriebssystem zügig aktualisieren, kritische Lücken werden wohl für Angriffe verwendet. Nicht alle Systemversionen erhalten Updates.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Dienstag vormittag: heise Security Prevent – IT-Risiken im Griff
Das halbtägige Webinar gibt einen Überblick zu aktuellen Gefahren und wie Sie Ihr Unternehmen effizient schützen.
Weiterlesen...
c’t deckt auf: Kritisches Sicherheitsleck bei Rettungsdienst-System IVENA
Über IVENA koordinieren Krankenhäuser die Versorgung von Notfallpatienten. Ein Admin-Kennwort des lebenswichtigen Onlinesystems landete im Klartext im Netz.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: BIG-IP Appliances und die Admin-Falle
Der Netzwerkausrüster F5 hat wichtige Patches zum Absichern verschiedener Appliances veröffentlicht.
Weiterlesen...
Exploit für Cisco-VPN AnyConnect in Umlauf – Sicherheitsupdate steht noch aus
Attacken auf Ciscos VPN-Lösung AnyConnect könnten kurz bevor stehen. Bislang gibt es aber nur Patches für andere Lücken in IOS XR, Webwex & Co.
Weiterlesen...
Threema plant Multi-Device-Funktion mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Mittels eines "Mediator-Servers" will Threema eine Multi-Geräte-Funktion schaffen, die seinen Sicherheits- und Datenschutzstandards entspricht.
Weiterlesen...