Qnap kümmert sich um Schadcode-Lücken und Standard-Passwort in NAS-Systemen
Wichtige Updates sichern Qnaps NAS-Betriebssysteme QES und QTS ab.
Weiterlesen...
Sicherheitsalbtraum: Viele vernetzte Türklingeln lassen Hacker ins Haus
Günstige digitale Videoklingeln weisen schwere Sicherheitslücken wie Authentifizierungsprobleme auf und werden teils schon mit Softwarefehlern geliefert.
Weiterlesen... 1 Kommentare
Trojaner-Angriff: Ransomware legt Funke Mediengruppe lahm
Unbekannte verschlüsseln Systeme des Verlags von WAZ und Berliner Morgenpost, Cyber-Experten der Polizei haben die Ermittlungen übernommen.
Weiterlesen...
Spyware: Microsoft und Google unterstützen Facebook gegen die NSO Group
Microsoft hat ein Schreiben veröffentlicht, in dem IT-Konzerne sich auf Facebooks Seite im Verfahren gegen die NSO Group und deren Spyware stellen.
Weiterlesen...
Polizeiaktion gegen Safe-Inet: "Lieblings-VPN" von Cyberkriminellen abgeschaltet
Deutsche Ermittler haben gemeinsam mit internationalen Kollegen und Europol einen VPN-Dienst außer Betrieb gesetzt, über den Hackerangriffe liefen.
Weiterlesen...
Neue, teils kritische Lücken im Treck TCP/IP-Stack entdeckt – Updates verfügbar
Die im Juni 2020 von Ripple20 betroffene TCP/IP-Implementierung weist weitere, neu entdeckte Sicherheitslücken auf. Ausgenutzt wurden die bislang (noch) nicht.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke mit maximaler Gefahreneinstufung in Wyse-Thin-Clients von Dell
Zwei kritische Sicherheitslücken gefährden Dell-PCs der Wyse-Thin-Serie. Updates sind verfügbar.
Weiterlesen...
SolarWinds: Zweite, unabhängige Backdoor-Malware für Orion-Plattform entdeckt
Auf "Sunburst" folgt "Supernova": Sicherheitsforscher berichten von weiterem Schadcode für SolarWinds Orion. Dessen Urheber scheint eine zweite Gang zu sein.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: D-Link-Router DSL-2888A könnte Admin-Daten leaken
Eine aktualisierte Firmware schließt fünf Sicherheitslücken in einem DSL-Router von D-Link.
Weiterlesen...