#TGIQF: Das Quiz rund um IT-Security-Wissen und -News
Emotet ist zerschlagen, sudo gepatcht und CVSS ein System zur Schwachstellenbewertung. Alles auf dem Schirm? Unser Freitagsquiz schließt Security-Wissenslücken.
Weiterlesen...
Windows-Tool-Anbieter IObit: Gehacktes Forum immer noch offline
Die Angreifer auf das IObit-Fourm lassen nicht locker und wollen die Betreiber erpressen.
Weiterlesen...
Crypto-Wars: Threema, Tutanota & Co. warnen vor Verschlüsselungs-Backdoors
In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Unternehmen den Erhalt von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Hintertüren und sichere Verschlüsselung schließen sich aus.
Weiterlesen...
Emotet nach Gegenschlag: Was passiert mit den Opfern?
Emotet ist stillgelegt und deinstalliert sich am 25. April. Doch was ist mit bereits verschlüsselten Daten oder nachgeladenen Schädlingen wie Trickbot?
Weiterlesen...
Thunderbird: Version 78.7 des E-Mail-Clients mit Security-Fixes veröffentlicht
Wie dem Web-Browser Firefox haben die Mozilla-Entwickler diese Woche auch Thunderbird ein Update spendiert, das Lücken mit "High"-Einstufung schließt.
Weiterlesen...
Emotet: Strafverfolger zerschlagen Malware-Infrastruktur
Strafverfolgungsbehörden aus acht Ländern haben die Infrastruktur eines der zerstörerischsten Schädlinge der vergangenen Jahre unter ihre Kontrolle gebracht.
Weiterlesen...
secIT Digital: Sich effektiv verhalten, wenn es in der IT geknallt hat
Die Security-Konferenz secIT Digital lockt mit hilfreichen redaktionell ausgewählten Inhalten. Neben den Vorträgen ist nun auch das Workshop-Programm online.
Weiterlesen...
Programmiersprache: Go-Team stopft Sicherheitslücke in go-get-Befehl
Ein Update für die Versionen 1.14 und 1.15 von Googles Programmiersprache behebt eine Schwachstelle, die vor allem unter Windows auftreten kann.
Weiterlesen...
Jetzt updaten: Kritische sudo-Lücke gewährt lokalen Angreifern Root-Rechte
Über die zehn Jahre alte Lücke CVE-2021-3156 können lokale Angreifer Root-Rechte via sudo ohne sudo-Berechtigungen erlangen. Es gibt Linux- und BSD-Updates.
Weiterlesen...
Exploit in the wild: Apple räumt schwere iPhone- und iPad-Sicherheitslücken ein
Ein Loch im Kernel und zwei in der Browser-Engine WebKit seien womöglich bereits aktiv ausgenutzt worden, teilt der Konzern mit.
Weiterlesen...