l+f: Wenn Cyber-Aktivisten die Modelleisenbahn attackieren
"Wenn ihr unsere Forderungen weiter ignoriert, lassen wir den Metronom mit einer Diesellok kollidieren" ist natürlich völlig frei erfunden, aber ...
Weiterlesen...
Gefahr für Gesundheitsämter: Luca-App ermöglicht Code Injection
Eine dem Anbieter bereits bekannte Sicherheitslücke der Luca-App kann ausgenutzt werden, um Schadcode einzuschleusen – und so Gesundheitsämter lahmzulegen.
Weiterlesen...
l+f: Vorsicht, Fax-Phishing!
Piiiiep! Tschktschktschk... "Hallo, ich bin Anwalt. Sie haben mehrere Millionen Dollar geerbt!" – Phishing per Fax oder Post? Ja, das gibt's auch.
Weiterlesen...
XCSSET: Mac-Malware mit versteckter Screenshot-Funktion
Eine 0-day-Lücke erlaubt der über Xcode-Projekte verbreiteten Malware, sich die Screenshot-Berechtigung anderer Apps zu erschleichen. Ein Apple-Patch liegt vor.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Kritische Schadcode-Lücke bedroht VMware vCenter Server
Die Servermanagementsoftware vCenter Server ist verwundbar. Angreifer könnten Schadcode ausführen.
Weiterlesen...
Zertifizierte PDF-Verträge anfällig für Manipulationen
Per Dokument-Zertifikat abgesicherte PDF-Verträge lassen sich unter Umständen nachträglich manipulieren, berichten Bochumer Sicherheitsforscher.
Weiterlesen...
Trend Micro: Home Network Security Station gegen drei Schwachstellen abgesichert
Ein Firmware-Update schützt Home Network Security Stations vor Angriffsmöglichkeiten, von denen zwei, obwohl nur lokal ausnutzbar, hohe Risiken bergen sollen.
Weiterlesen...
Qnap sichert NAS spät gegen Qlocker-Attacken ab
Seit April hat es ein Erpressungstrojaner auf Netzwerkspeicher von Qnap abgesehen. Erst jetzt gibt es Sicherheitspatches.
Weiterlesen...
Trend Micro Maximum Security 2021: Fehler im Installer kann Angreifer einladen
Es gibt ein wichtiges Update für die Sicherheitssoftware Trend Micro Maximum Security 2021. Es soll eine Lücke mit hohem Bedrohungsgrad schließen.
Weiterlesen...