US-Behörde stoppt Gelder für Let's Encrypt und Tor - Open Tech Fund wehrt sich
Nach einem Dekret von US-Präsident Trump erhält der Open Technology Fund keine Fördermittel mehr. Deswegen zieht die Organisation jetzt vor Gericht.
Weiterlesen...
Chinesischer Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel über 12.000 km
Ein chinesischer Mikrosatellit hat abhörsichere Quantenschlüssel über eine Entfernung von 12.000 Kilometern zu einer mobilen Bodenstation übertragen.
Weiterlesen...
Cloudflare macht unsicherem HTTP den Garaus
Klartextkommunikation erlaubt auch Unbefugten Einsicht in Daten. Cloudflare unterstützt daher auch für API-Aufrufe kein HTTP mehr.
Weiterlesen...
Oracle angeblich gehackt: Nutzerdaten im Darknet zum Verkauf
Hat es einen IT-Sicherheitsvorfall bei Oracle gegeben? Sicherheitsforscher sagen ja, Medienberichten zufolge dementiert Oracle eine Attacke.
Weiterlesen...
Rückblick secIT 2025: Patentrezepte gegen Cybercrime und 21 kg Espressobohnen
Die IT-Security-Konferenzmesse secIT lockte abermals tausende Admins und CISOs nach Hannover und war ein voller Erfolg. Im Herbst geht es weiter.
Weiterlesen...
Badbox 2.0: Eine Million infizierte Geräte im Botnet
Im Dezember legte das BSI das Botnet Badbox lahm. Der Nachfolger Badbox 2.0 infiziert eine Million IoT-Geräte.
Weiterlesen...
Next.js: Kritische Lücke ermöglicht Kompromittierung von Web-Apps
Angreifer können eine Schwachstelle in Next.js missbrauchen, um die Autorisierung zu umgehen. Updates stehen bereit.
Weiterlesen...
Fakeshops setzen auf Frühlingsanfang-Angebote zum Ködern von Opfern
Fakeshops nutzen den Frühlingsanfang, um Opfer mit passenden Produkten zu ködern. Davor warnt die Verbraucherzentrale NRW.
Weiterlesen...
Verfassungsschutz warnt NGOs vor zunehmenden russischen Cyberangriffen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einige zivilgesellschaftliche Organisationen alarmiert, dass sie verstärkt im Fokus russischer Cyberattacken stünden.
Weiterlesen...
Interview: Warum das BSI vor Fake-Captchas warnt und worauf man achten sollte
Anfang März hatte das BSI vor Fake-Captcha gewarnt. Worauf man achten sollte, erklärt Benedict Padberg von Friendly Captcha.
Weiterlesen...