Digitalisierung in Deutschland: Wahlbezirke reagieren auf heise-Test
Eine Woche nach unserem Test der Mail-Server für die Wahlleiter der Bundestagswahl wurden die schlimmsten Probleme bereits behoben.
Weiterlesen...
Lücken in Gutenberg-Template-Plug-in gefährden eine Million WordPress-Websites
Angreifer könnten WordPress-Websites mit dem Plug-in Gutenberg Template Library & Redux Framework attackieren. Ein Sicherheitspatch steht zum Download.
Weiterlesen...
Netgear schließt Sicherheitslücken in 20 Switches
Wenn die Voraussetzungen stimmen, könnten Angreifer die Kontrolle über Netgear-Switches erlangen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Frühbucherpreis für heise devSec sichern
Neben einer Keynote zu den Sicherheitsmängeln der Luca-App bietet die Konferenz 24 Vorträge zu aktuellen Themen rund um sichere Softwareentwicklung.
Weiterlesen...
Software-Prüfung bescheinigt Mozilla VPN verbesserte Sicherheit
Sicherheitsforscher haben die VPN-Software von Mozilla auseinandergenommen. Trotz mehrerer entdeckter Sicherheitsprobleme gibt es aber kaum etwas zu meckern.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise Security Tour am Donnerstag: Praxiswissen für die Security-Achterbahn 2021
Steigende Gefahr durch Cybercrime und neue, gesetzliche Vorgaben – die redaktionelle Eintages-Konferenz vermittelt wertvolles Wissen für die Security-Praxis.
Weiterlesen...
Sourcecode von Erpressungstrojaner "Babuk Locker" geleakt
In einem russischen Hacker-Forum sind alle Bauteile für die Ransomware "Babuk Locker" aufgetaucht. Darunter könnten auch für Opfer interessante Schlüssel sein.
Weiterlesen...
Exchange-Server-Attacken reißen nicht ab – Angreifer installieren 7 Hintertüren
Wenn nicht längst geschehen, sollten Admins die ProxyShell-Lücken in Exchange Server durch die Installation von Sicherheitsupdates schließen.
Weiterlesen...
Warnung an Abgeordnete: Neue Cyberangriffe aus dem Ausland
Sicherheitsbehörden warnen Bundestagsabgeordnete erneut vor Cyberangriffen. Ausländische Nachrichtendienste könnten es mit Phishing versuchen.
Weiterlesen...
Pentest-Werkzeug Infection Monkey simuliert Ransomware-Angriffe
Ransomware-Attacken können jeden treffen. Version 1.11 des Open-Source-Tools Infection Monkey simuliert die Angriffe und testet so die Netzsicherheit.
Weiterlesen...