Western Digital fixt kritische Sicherheitslücken in My-Cloud-NAS-Systemen
Angreifer könnten aus der Ferne WD-Speichergeräte übernehmen oder Daten stehlen. Ein letztes Update steht für My Cloud OS 3 bereit, dessen Support bald endet.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Drupal-Websites ins Visier nehmen
Durch Schlupflöcher in der Drittanbieter Bibliothek jQuery UI könnten Angreifer Schadcode auf Drupal-Server schieben.
Weiterlesen...
Deutsche Wirtschaft fordert Schutz der Verschlüsselung und sichere Behörden
Für die EU Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 pocht der BDI auf sichere Verschlüsselung. Sie solle auch für öffentliche Einrichtungen gelten.
Weiterlesen...
Swisstransplant: Schwere Sicherheitslücken im Schweizer Organspende-Register
Im Schweizer Organspender-Verzeichnis war es möglich, ohne Identitätsprüfung online beliebige Personen einzutragen. Die Datenschutzbehörde prüft den Fall.
Weiterlesen...
Rechenfehler im Linux-Kernel erlaubt Rechteausweitung
Vor allem in Cloud-Systemen problematisch: An Linux-Systemen angemeldete Nutzer könnten aufgrund eines potenziellen Pufferüberlaufs ihre Rechte ausweiten.
Weiterlesen...
Netzwerk-Admins aufgepasst: Root-Lücke bedroht Cisco StarOS
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für mehrere Produkte von Cisco erschienen. Eine geschlossene Lücke gilt als kritisch.
Weiterlesen...
Knapp 7 Millionen Passwörter von Open Subtitles entwendet
Die Webseiten und das Forum von Open Subtitles wurden Opfer von Cyberkriminellen. Die konnten alle Zugangsdaten erbeuten. Nutzer müssen jetzt aktiv werden.
Weiterlesen...
Internationales Rotes Kreuz: Daten zu 500.000 vermissten Personen abgegriffen
Das Internationale Rote Kreuz kümmert sich unter anderem darum, vermisste Personen mit ihren Familien zusammenzuführen. Die Daten dazu wurden nun abgegriffen.
Weiterlesen...
Kritische Sicherheitslücke in Google Chrome geschlossen
In der aktualisierten Version von Google Chrome schließt das Unternehmen zahlreiche Schwachstellen. Mindestens eine davon stuft der Hersteller als kritisch ein.
Weiterlesen...
Mehr Malware bedroht Linux
Malware für Linux taucht inzwischen häufiger in freier Wildbahn auf. Ein Sicherheitsunternehmen sieht eine Zunahme von 35 Prozent im Jahr 2021.
Weiterlesen...