Patchday: Lücken in SAP-Produkten ermöglichen Codeschmuggel
Am Februar-Patchday schließt SAP mehrere kritische Sicherheitslücken, durch die Angreifer Schadcode in betroffene Systeme einschleusen hätten können.
Weiterlesen...
FBI gibt Hilfestellung zur Erkennung von Lockbit-Befall
Woran Administratoren eine Kompromittierung ihrer Maschinen mit der Ransomware Lockbit 2.0 erkennen, erläutert das FBI in einer aktuellen Anleitung.
Weiterlesen...
Patchday: Kritische System-Lücke lässt Angreifer auf Android-Geräte
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android 10, 11, 12 und verschiedene Komponenten des Systems.
Weiterlesen...
heise-Angebot: secIT 2022: "IT-Security ist so wichtig wie noch nie"
Attackieren Angreifer Firmen-PCs, ist schnelles Handeln gefragt. Die Referenten der Security-Konferenz secIT haben die richtigen Vorgehensweisen parat.
Weiterlesen...
Komplexe Mac-Malware holt sich per Safari Admin-Rechte im Vorbeisurfen
Der "DazzleSpy" genannte Schädling kann Macs fernsteuern und alle Daten absaugen. Er nutzt dazu eine komplizierte Exploit Chain.
Weiterlesen...
Malware-Schutz: Google Cloud erhält Crypto-Miner-Erkennung
Nach Einbrüchen in Cloud-Dienste schürfen die Cyberkriminellen dort oftmals Kryptowährungen. Google ergänzt in seiner Cloud nun Crypto-Miner-Erkennung.
Weiterlesen...
Tüv sieht Schulungsbedarf für mehr Cybersicherheit für Beschäftigte
Häufig fehle es an Unterweisungen und klaren Verhaltensregeln im Fall eines IT-Angriffs für Beschäftigte, teil der Tüv-Verband mit.
Weiterlesen...
Microsoft Office soll VBA-Makros standardmäßig blockieren
Makros sind ein Einfallstor für Malware. VBA-Makros standardmäßig zu deaktivieren, ist längst überfällig.
Weiterlesen...
Microsoft: Schützt eure Identitäten – Plädoyer für Multifaktor-Authentifizerung
In seinem künftig vierteljährlich erscheinenden Security Briefing warnt Microsoft vor Identitätsdiebstahl und ruft zu stärkeren Authentifizierungsmaßnahmen auf.
Weiterlesen...
Netzwerkausrüster: Kritische Sicherheitslücken in Mimosa-Geräten
Angreifer könnten in Geräte von Mimosa Schadcode einschleusen und ausführen. Der Netzwerkausstatter stellt Aktualisierungen bereit, um die Fehler auszubessern.
Weiterlesen...