Patchday: Angreifer nehmen von der NSA entdeckte Windows-Lücke ins Visier
Wichtige Sicherheitsupdates schließen Lücken in Exchange Server, Office, Windows & Co. Eine Schwachstelle wird bereits aktiv ausgenutzt.
Weiterlesen...
Europol meldet Schließung des Verbrecher-Marktplatzes RaidForums
RaidForums wurde selbst ge-raid-et, der Administrator verhaftet. Das berichtet Europol. Die USA klagen an.
Weiterlesen...
Discord-Konten im Visier von Cyberkriminellen
Seit Jahresanfang sehen GDatas Sicherheitsforscher einen Anstieg an Malware, die Zugangstoken zu Discord stehlen will. Nutzer sollten Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen...
Datenleck im Legoland: Reisedaten tausender Kunden betroffen
Durch ein Datenleck der Buchungsseite für Legoland-Übernachtungen im bayerischen Günzburg waren Kundendaten der letzten sieben Jahre öffentlich einsehbar.
Weiterlesen...
Windows Autopatch: Vorsichtige Updateverteilung für Enterprise-Kunden
Für Kunden mit Enterprise-Lizenz bietet Microsoft demnächst den Autopatch-Mechanismus an, der Updates in Wellen verteilt und dabei Nebenwirkungen vermeidet.
Weiterlesen...
Webbrowser: Google stopft elf Sicherheitslecks in Chrome
Der Webbrowser Chrome schließt in aktueller Version für Linux, Mac und Windows elf Sicherheitslücken. Durch einige könnten Angreifer vermutlich Code ausführen.
Weiterlesen...
OpenSSH 9.0 sichert Schlüsselaustausch gegen Angriffe durch Quantencomputer
Version 9.0 von OpenSSH behebt viele Fehler des freien SSH-Frameworks – und schon jetzt vorausschauend vor Qantencomputer-Angriffen schützen.
Weiterlesen...
Mirai-Botnet missbraucht Spring4Shell-Sicherheitsleck
Sicherheitsforscher haben beobachtet, dass das Mirai-Botnet die Spring4Shell-Schwachstelle angreift und dadurch die Malware verbreitet.
Weiterlesen...
Verschlüsselungsschwächen in Datenmanagementsoftware Dell EMC PowerScale OneFS
Admins von Systemen mit Dell EMC PowerScale OneFS sollten die Software aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen...