Microsoft: Support-Ende von Exchange 2013 naht - jetzt Migration planen
Der Exchange-Server 2013 erreicht in neun Monaten sein absolutes Support-Ende. Daran erinnert Microsofts Exchange-Team und empfiehlt die zügige Migration.
Weiterlesen...
Ukraine-Krieg: Cyber-Attacken gegen Litauen
Wegen beschränkten Warenverkehrs von Russland nach Kaliningrad hat eine pro-russische Cybergang Überlastungsangriffe auf litauische Webseiten gestartet.
Weiterlesen...
Random Mosaic: Fremdzugriffe mit Bohnen, Linsen oder buntem Reis erkennen
Haltbare Lebensmittel und ein Vakuumbeutel helfen, Hardware wie Notebooks und Router beim Versand vor Manipulation zu schützen. Dafür reichen schon Linsen.
Weiterlesen...
Ransomware: Unternehmen im Gesundheitswesen zahlen am häufigsten Lösegeld
Verschlüsselungsangriffe haben vor allem in der Gesundheitsbranche in den vergangenen Monaten stark zugenommen. Die Daten sind bei Angreifern beliebt.
Weiterlesen...
heise-Angebot: IT Job kompakt: Programm für Münchener IT-Recruiting-Messe angekündigt
Die Veranstaltung der Heise Medien kombiniert Recruiting-Messe und Fachkonferenz, die Münchener Ausgabe am 13. und 14. Juli Security- und IT-Job-Themen.
Weiterlesen...
Offener Brief: Ransomware-Lösegeldzahlungen sind die Wurzel allen Übels
Mehr als 30 IT-Sicherheitsexperten aus Bildung und Wirtschaft fordern in einem offenen Brief Maßnahmen gegen Lösegeldzahlungen von Opfern.
Weiterlesen...
Flut von Angriffen auf Paketmanager PyPI schleust Backdoor in Python-Pakete ein
Nachdem zunächst Sonatype einen Angriff auf fünf Pakete im Python-Paketmanager entdeckt hat, füllt sich die CVE-Schwachstellendatenbank mit weiteren Vorfällen.
Weiterlesen...
Citrix dichtet Sicherheitslücken in Hypervisor ab
Der Hypervisor von Citrix enthält mehrere Schwachstellen. Angreifer könnten die Kontrolle übernehmen. Aktualisierte Pakete dichten die Lücken ab.
Weiterlesen...
Online-Schwarzmarkt-Bericht: Gestohlene Kreditkarten werden immer günstiger
Tausende von Schwarzmarkthändlern bauen ihre Online-Angebot aus, professionalisieren sich weiter und schützen Transaktionen effektiver. Die Preise sinken.
Weiterlesen...
Softwareentwicklung: Schadcode-Attacken auf Automation-Server Jenkins möglich
Angreifer könnten Jenkins-Instanzen über mehrere Sicherheitslücken attackieren. Dagegen abgesicherte Versionen stehen zum Download bereit.
Weiterlesen...