EDR: Nachfolger der Antiviren-Software kämpfen mit altbekannten Problemen
Die Security-Industrie preist Endpoint Detection & Response als das bessere Antivirus an. Tests zeigen, dass es oft an den gleichen Problemen scheitert.
Weiterlesen...
Bugs in VMware-Produkten verursachen Bluescreens und Rechteausweitung
Eine Sicherheitslücke in den VMware Tools ermöglicht eine Ausweitung der Rechte in einer VM. Ein Fehler in Carbon Black brachte Windows-Systeme zum Absturz.
Weiterlesen...
Einbruch bei Plex: Daten abgezogen, Passwortänderung nötig
Bösartige Akteure sind offenbar in die Datenbanken des Streaming-Dienstes und Medienservers Plex eingebrochen. Dort konnten sie persönliche Daten stehlen.
Weiterlesen...
Gefährliche Lücken bedrohen Sicherheit von kritischen Infrastrukturen
Angreifer könnten Industrie-Steuerungssysteme attackieren und im schlimmsten Fall die volle Kontrolle erlangen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Weiterlesen...
Updates für GitLab schließen kritische Sicherheitslücke
Für die GitLab Community- und Enterprise-Edition haben die Entwickler aktualisierte Versionen veröffentlicht, die eine kritische Sicherheitslücke schließen.
Weiterlesen...
Cyber-Angriff: Griechischer Gasnetzbetreiber Desfa Opfer von Ransomware-Gang
Die Ransomware-Gang hinter Ragnar Locker ist in die Netze des Betreibers des griechischen Erdgas-Netzes Desfa eingebrochen. Die Versorgung bleibt gesichert.
Weiterlesen...
Whistleblower: Twitters ehemaliger Sicherheitschef erhebt schwere Vorwürfe
Peiter "Mudge" Zatko zeichnet in einer Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden das Bild eines zerstrittenen Unternehmens mit katastrophaler Sicherheitskultur.
Weiterlesen...
WithSecure: Fehlerhaftes Update blockt Programm-Start auf Windows-Systemen
Ein Update des Sicherheits-Anbieters WithSecure verhinderte das Ausführen von Programmen von externen und virtuellen Laufwerken. Der Fehler ist wieder behoben.
Weiterlesen...
Firefox 104: Verbesserungen am PDF-Viewer und Stromverbrauch-Profiler
Die neue Version von Firefox bringt neben sechs gefixten Sicherheitslücken auch Re-Snapping sowie die Möglichkeit, im PDF-Viewer zu unterschreiben.
Weiterlesen...