Kritische Lücke in zlib-Bibliothek ermöglicht Codeschmuggel
In der weit verbreiteten Kompressionsbibliothek zlib könnten Angreifer unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen. Erste Patches sind verfügbar.
Weiterlesen...
Softwareentwicklung: Erneut kritische Sicherheitslücke in GitLab geschlossen
Angreifer könnten durch Schwachstellen in GitLab etwa trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung Passwörter erraten oder Schadcode ausführen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise Security Tour "Wissen schützt!": Der Termin im Herbst
Da der Online-Termin ausgebucht war, gibt es am 27. September noch mal unsere praxisrelevanten Informationen zu aktuellen Security-Themen als 1-Tages-Konferenz.
Weiterlesen...
Nach Wochen: Apple fixt aktiv ausgenutzte Lücke auf alten iPhones
iOS 12.5.6 soll neben älteren iPhones auch ältere iPads abdichten. Der Fehler steckt in der Browser-Engine.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffsziel lokales Active Directory: effiziente Absicherung
Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Angriffe auf Ihr lokales Unternehmens-AD erkennen und effektiv verhindern können. Noch einige Plätze frei.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Angreifer könnten WordPress-Websites attackieren
Die WordPress-Entwickler haben drei Lücken im Content-Management-System geschlossen.
Weiterlesen...
China: Datenbank mit 800 Millionen Gesichtern und Nummernschildern im Netz
Monatelang war Medienberichten zufolge eine chinesische Datenbank im Netz offen zugreifbar. Darin befanden sich 800 Millionen Datensätze etwa mit Gesichtern.
Weiterlesen...
Google erweitert Bug-Bounty-Programm, um Lieferketten-Angriffe vorzubeugen
Ab sofort können sich Sicherheitsforscher in Open-Source-Anwendungen von Google und Drittanbietern austoben, um Lücken auszusieben. Dafür winken Geldprämien.
Weiterlesen...
Webbrowser: Google Chrome 105 dichtet kritische Sicherheitslücke ab
Google hat den Webbrowser Chrome auf den Stand 105 gehoben. Darin schließen die Entwickler zahlreiche Sicherheitslücken, darunter mindestens eine kritische.
Weiterlesen...
heise-Angebot: zwei iX-Workshops: Incident Response (DFIR) und Penetrationstests ausschreiben
1) Professionelle Incident-Response-Workflows implementieren, und 2) Penetrationstests: Methodik, Auswertung und Ausschreibung, mit Frühbucherrabatt.
Weiterlesen...