Microsoft Defender for Endpoint schickt nun auch Linux-Rechner in die Isolation
Weil auch Linux-Geräte als Einfallstor für Cyber-Angreifer dienen können, isoliert Microsofts Security-Software künftig bei Bedarf auch sie aus dem Firmennetz.
Weiterlesen...
Microsoft: IMAP-Umleitung in Outlook nach Office-Update jetzt auch auf Macs
Die Mobil-App von Outlook leitet IMAP-Abfragen schon seit Langem über Microsofts Azure-Cloud um. Nach einem Update passiert das nun auch bei Office auf Mac.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins 2023
In fünf Online-Trainings, vom 23. Februar bis 30. März, lernen Interessierte das Handwerk des Penetration Testers – jetzt zum aktualisierten Webinar anmelden.
Weiterlesen...
Jetzt patchen! Zehntausende Qnap-NAS hängen verwundbar am Internet
Angreifer könnten direkt über das Internet an einer kritischen Sicherheitslücke in Netzwerkspeichern von Qnap ansetzen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Nächsten Mittwoch: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
Angreifer nutzen Active Directory, um Firmennetze zu kapern. Das heise-Security-Webinar zeigt, wie das funktioniert und vor allem: Wie Sie Ihres davor schützen.
Weiterlesen...
Virenschutz: Datei-Upload bis Exitus durch Trend Micro Apex One-Schwachstelle
Eine hochriskante Sicherheitslücke im Trend Micro Apex One Server könnten Angreifer missbrauchen, um den Server mit Dateien zu fluten und damit lahmzulegen.
Weiterlesen...
Windows 2008: Uralt-Server ohne Sicherheitsupdates in Berliner Verwaltung
In Berliner Ämtern laufen noch Dutzende Microsoft-Server, die teils über 15 Jahre alt sind und keinerlei Herstellersupport mehr erhalten. Experten sind besorgt.
Weiterlesen...
Ändere-dein-Passwort-Tag: Ausnahmsweise ja, bitte!
Der Ändere-dein-Passwort-Tag an jedem 01. Februar eines Jahres bekam von uns bisher wenig Wohlwollen. Dieses Jahr ist das anders: Bitte, ändert die Passwörter!
Weiterlesen...
Potsdam offline: Stadt spricht von Gefahr durch Hive-Bande
Offenbar bestand in Potsdam akute Gefahr von Ransomware der Hive-Bande. Das hat die Stadt gerade noch verhindert. Wann sie wieder online geht, ist offen.
Weiterlesen...
Zertifikate bei GitHub gestohlen: Editor Atom und GitHub Desktop betroffen
GitHub hat abgegriffene Code-Signing-Zertifikate widerrufen, womit einige Versionen von GitHub Desktop für Mac und vom Sourcecode-Editor Atom ungültig werden.
Weiterlesen...