Lücken gestopft: Apple bringt iOS 16.6, macOS 13.5, watchOS 9.6 und tvOS 16.6
Fehlerbehebungen und vor allem sicherheitsrelevante Fixes liefern frische Apple-Updates vom Montagabend. Es gab auch Zero-Day-Löcher.
Weiterlesen...
Neue Erkenntnisse: Microsofts-Cloud-Lücken viel größer als angenommen
Ein gestohlener Schlüssel funktionierte möglicherweise nicht nur bei Exchange Online, sondern war eine Art Masterkey für große Teile der Mircrosoft-Cloud.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise devSec: Eröffnungs-Keynote behandelt die Auswirkungen von KI auf Security
Auf der Konferenz zu sicherer Softwareentwicklung betrachtet David Fuhr neue Bedrohungen und Angriffsvektoren durch KI sowie geeignete Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. 10% Rabatt bis 7. August
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 (mit Frühbucherrabatt)
Mit der Security-Norm ISO 27001 Informationssicherheit im Unternehmen umsetzen – Herausforderungen und Lösungsansätze
Weiterlesen...
IBM-Studie: Datenlecks kosten Unternehmen durchschnittlich rund 4 Millionen Euro
Viele Unternehmen schalten Strafverfolgungsbehörden nicht hinzu, wenn sie von Ransomware betroffen sind. Das erhöht laut IBM die Kosten.
Weiterlesen...
Schufa-App Bonify: Sicherheitsleck gibt kurzzeitig beliebige Daten preis
Die Hackerin Lilith Wittmann erhält über die Schufa-App Bonify Kreditwürdigkeits-Infos zu Ex-Minister Spahn. Eine Lücke erlaubte kurzzeitig beliebigen Zugriff.
Weiterlesen...
Microsoft reagiert auf Online-Exchange-Fiasko: Mehr Logs für alle
Bislang konnten M365-Kunden nur auf eingeschränkte Logging-Daten zugreifen; umfangreiche Protokolldaten etwa zu Zugriffen auf die Postfächer kosteten extra.
Weiterlesen...
BSI warnt vor Prompt Injections bei generativen Sprachmodellen
Angriffe durch Prompt Injections bei generativen Sprachmodellen sind dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zufolge schwierig zu verhindern.
Weiterlesen...