Falscher CVE-Eintrag: Die kritische curl-Lücke, die keine war
CVE-Einträge können grob in die Irre führen – wie der Entwickler des Open-Source-Tools curl jetzt am eigenen Projekt feststellen musste.
Weiterlesen...
Update schließt kritische Lücke im Securepoint VPN
Updates sollen eine kritische Sicherheitslücke in der VPN-Software von Securepoint schließen, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können.
Weiterlesen...
Acronis: Updates dichten Sicherheitslecks in mehreren Produkten ab
Acronis hat Sicherheitsmeldungen zu insgesamt zwölf Schwachstellen in mehreren Produkten herausgegeben. Updates stehen länger bereit.
Weiterlesen...
iPhone mit Apple-Jailbreak: Sicherheitsforscher können sich wieder bewerben
Für 2024 vergibt Apple ein neues, begrenztes Kontingent an gerooteten iPhones an ausgewählte Sicherheitsforscher – allerneueste Hardware gibt es aber nicht.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
Lernen Sie, wie Sie IT-Produkte für die Prüfung und Zertifizierung nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereiten – Anwendungen, Stolpersteine, Prüfpraxis
Weiterlesen...
Cyberspionage: Chinesische Gruppe hat deutsche Kartographiebehörde gehackt
Einer chinesischen Gruppierung ist vor zwei Jahren ein Einbruch bei einer deutschen Bundesbehörde gelungen. Wie sie vorgeht, erklärt der Verfassungsschutz.
Weiterlesen...
VMware Tools: Schwachstelle ermöglicht Angreifern unbefugte Aktionen in Gästen
VMware warnt vor einer Sicherheitslücke in VMware Tools. Sie ermöglicht eine Man-in-the-Middle-Attacke auf Gastsysteme.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Letzte Chance: Die heise Security Tour 2023
Zero Trust, KI, NIS2 und mehr. Die Eintages-Konferenz gibt Profis den Überblick der wichtigen Security-Themen – praxisorientiert und Hersteller-unabhängig.
Weiterlesen...
Big Data: Splunk dichtet hochriskante Lücken ab
Die Big-Data-Experten von Splunk haben aktualisierte Software bereitgestellt, die teils hochriskante Schwachstellen in der Analysesoftware ausbessert.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Aruba-Switches möglich
Verschiedene Switch-Modelle von Aruba sind verwundbar. Abgesicherte Ausgaben von ArubaOS schaffen Abhilfe.
Weiterlesen...