Bundesnetzagentur fordert nach Anschlag auf Stromnetz mehr Schutz für Kritis
Das Tesla-Werk steht nach einem Anschlag auf die Stromversorgung still. Die zentrale Infrastrukturbehörde Deutschlands sieht Handlungsbedarf.
Weiterlesen...
Ransomware kostete Anhalt-Bitterfeld rund 2,5 Millionen Euro
Der Cyberangriff auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld vor fast drei Jahren hat die Verwaltung nach eigenen Angaben mehr Geld gekostet als zunächst angenommen.
Weiterlesen...
Russische Angreifer klauen Quellcode von Microsoft
Seit Monaten greifen staatlich geförderte Cyberkriminelle die Systeme von Microsoft an. Das dauert auch jetzt noch an, dabei konnten Daten entwendet werden.
Weiterlesen...
Angeblicher Tesla-Hack mit Flipper Zero entpuppt sich als Sturm im Wasserglas
Mittels eines gefälschten Gast-WLANs im Tesla-Design könnten Angreifer an Superchargern oder in Service-Centern Zugänge abgreifen, warnen die Experten.
Weiterlesen...
Jetzt patchen! Deutschland führt Liste mit verwundbaren TeamCity-Systemen an
Angreifer kompromittieren derzeit gehäuft das Software-Distributionssystem TeamCity. Das kann ein Ausgangspunkt für eine Supply-Chain-Attacke sein.
Weiterlesen...
Cisco: Angreifer können sich zum Root-Nutzer unter Linux machen
Die Softwareentwickler des Netzwerkausrüsters Cisco haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Weiterlesen...
Sichere Webbrowser: Mozilla Firefox erfüllt alle Mindestanforderungen des BSI
Das BSI hat Version 3.0 seiner Mindestanforderungen an sichere Webbrowser veröffentlicht und zeigt unter anderem, wie es um deren Sicherheit bestellt ist.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Penetrationstests verstehen, ausschreiben, auswerten
Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren.
Weiterlesen...
macOS 14.4 und mehr: Apple patcht schwere Sicherheitslücken
Auf iOS folgen Apples andere Betriebssysteme: Die Updates schließen gravierende Sicherheitslücken, die offenbar für Angriffe ausgenutzt wurden.
Weiterlesen...
Google Core Update gegen KI-Spam
KI-generierte Inhalte fluten das Internet – mit einem Core Update will Google den KI-Spam aus der Suchmaschine heraushalten.
Weiterlesen...