Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
Die deutschen Online-Casinos der Merkur-Gruppe haben am Samstag ihre Spiele abgeschaltet. Zuvor waren privateste Daten von Hunderttausenden zugänglich.
Weiterlesen...
Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit
Die Kryptobörse Bybit erlitt mit einem Wallet des Anbieters "Safe" einen Milliardendiebstahl, wohl auch durch Social Engineering.
Weiterlesen...
IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden
Die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen zu Änderungen an der Schuldenbremse und der Einrichtung eines Sondervermögens umfasst auch die IT-Sicherheit.
Weiterlesen...
Fernzugriff: Ivanti Secure Access Client als Einfallstor für Angreifer
Ein Sicherheitsupdate schließt unter Windows eine Lücke in Ivanti Secure Access Client.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Zoom-Apps können Angreifern als Sprungbrett dienen
Zoom Rooms Controller, Workplace & Co. sind unter verschiedenen Betriebssystemen angreifbar.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Root-Sicherheitslücke bedroht Cisco-ASR-Router
Der Netzwerkausrüster Cisco hat mehrere Schwachstellen geschlossen, über die Angreifer etwa ASR-Router attackieren können.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken: Gitlab-Entwickler raten zu zügigem Update
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für die Softwareentwicklungsplattform Gitlab erschienen.
Weiterlesen...
Drei Fragen und Antworten: TrapC – speichersicherer Ersatz für C/C++
Programmieren mithilfe von KI-Assistenten benötigt eine C/C++-ähnliche Sprache, die aber speichersicher ist, meint Robin Rowe.
Weiterlesen...
Microsoft-Patchday: 5 kritische Windows-Lücken, 6 andere bereits ausgenutzt
Zum Patchday im März 205 veröffentlicht Microsoft Korrekturen für insgesamt 57 CVE-Einträge. Sie betreffen Windows, Office, Visual Studio, Azure und mehr.
Weiterlesen...