Ransomware: FBI hat Zugriff auf 7000 LockBit-Schlüssel und macht Opfern Hoffnung
Der Kampf gegen Lockbit ist nach wie vor im Gange. Dank beschlagnahmter Schlüssel sollen nun weitere Opfer wieder auf ihre Daten zugreifen können.
Weiterlesen...
WebEX: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich
Die Debatte über Sicherheitslücken von WebEx-Instanzen geht weiter. "Die Zeit" fand hunderttausende Meetings, die potenziell öffentlich zugänglich waren.
Weiterlesen...
Analyse: Phishing-Kit V3B ist auf Commerzbank, Sparkasse & Co. zugeschnitten
Sicherheitsforscher haben die Machenschaften rund um eine europaweit aktiven Online-Banking-Malware untersucht.
Weiterlesen...
Londoner Kliniken: Cyberangriff sorgt für abgesagte Operationen
Ein Ransomware-Angriff auf einen Pathologiedienstleister hat dazu geführt, dass dringende Operationen in Londoner Kliniken verschoben werden mussten.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop Digital Forensics & Incident Response: Schützen, Erkennen, Reagieren
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können. (Last Call)
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates trotz Supportende: Zyxel sichrt NAS-Systeme ab
Offensichtlich sind fünf jüngst entdeckte Lücken derart gefährlich, dass Zyxel sich um die EoL-Geräte kümmern muss.
Weiterlesen...
Patchday: Mehrere Modem-Sicherheitslücken in Android geschlossen
Wichtige Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in verschiedenen Android-Versionen.
Weiterlesen...
"Passwort" Folge 2: Geheime Nachrichten
Im neuen Podcast von heise Security reden Christopher Kunz und Sylvester Tremmel über moderne und weniger moderne Lösungen zur sicheren Kommunikation.
Weiterlesen...
TikTok: Zero-Day-Lücke ermöglichte Übernahme von Promi- und Marken-Accounts
Wegen einer Zero-Day-Lücke ließen sich auf TikTok Accounts über eine Direktnachricht übernehmen. Getroffen hat das einige Marken und Paris Hilton.
Weiterlesen...
NIS-2-Pflichten: Kaum ein Unternehmen erfüllt sie, umso mehr verstehen sie nicht
Nur 14 Prozent erfüllen bereits die Security-Richtlinie NIS 2 – und bis Oktober wollen 80 Prozent sie trotzdem erfüllen. Aktuelle Zahlen lassen das bezweifeln.
Weiterlesen...