Bitdefender-Update legt Windows-Rechner lahm
Das jüngste Update für den Virenscanner von Bitdefender stufte auf 64-Bit-Windows-Rechnern zahlreiche Systemdateien fälschlicherweise als Virus vom Typ Trojan.FakeAlert.5 ein.
Weiterlesen...
Bitdefender-Update legt Windows-Rechner lahm
Das jüngste Update für den Virenscanner von Bitdefender stufte auf 64-Bit-Windows-Rechnern zahlreiche Systemdateien fälschlicherweise als Virus vom Typ Trojan.FakeAlert.5 ein.
Weiterlesen...
Web-Security-Scanner von Google
Google hat eine kostenlose Software veröffentlicht, mit der sich Web-Server auf Sicherheitslücken testen lassen.
Weiterlesen...
Erneut Mariposa-Virus auf Vodafone-Smartphones
Vodafone bestätigt gegenüberamerikanischen Medien, dass etwa 3000 Kunden mit einer virenversuchten Speicherkarte beliefert wurden.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke in Firefox 3.6 gestopft
Eine schon länger bekannte, kritische Sicherheitslücke in Firefox 3.6 wird in Version 3.6.2 gefixt, die es bislang nur als Beta gibt.
Weiterlesen...
Neue Exploittechnik trickst Speicherschutz aus
Der Sicherheitsexperte HD Moore hat die ersten bösartigen PDF-Dateien entdeckt, die die Speicherschutzfunktion Data Execution Prevention (DEP) durch Return Oriented Programming umgehen.
Weiterlesen...
Exploit-Code mit DNS-Tunnel
Ein Hacker hat Exploit-Code gebaut, der eine Verbindung zu einer Shell via DNS durch Firewalls tunneln kann.
Weiterlesen...
Erste Details zum Service Pack 1 für Windows 7 und Server 2008 R2
Das SP1 aktualisiert sowohl das Client- als auch das Server-Betriebssystem. Neue Funktionen für Windows 7 sind nicht enthalten, wohl aber für den Server: RemoteFX and Dynamic Memory.
Weiterlesen...