Anwendungen sind größtes Risiko für Windows-PCs
Laut einer Studie sind es in erster Linie die installierten Anwendungen, die Hackern eine Angriffsfläche bieten. Da es keine zentrale Update-Verwaltung gibt, schlummern auf vielen PCs längst veraltete und somit oft anfällige Programmversionen.
...
Eigentor von Symantec: Eigene WM-Website voller Spam-Kommentare
Symantec warnt auf einer eigens zur Fußball-WM eingerichteten Website vor Cyber-Gefahren rund um die Fußball-WM. Mangels Sicherheitsmaßnahmen wird ausgerechnet diese Site zur Zielscheibe für Kommentar-Spammer.
Weiterlesen...
Eigentor von Symantec: Eigene WM-Website voller Spam-Kommentare
Symantec warnt auf einer eigens zur Fußball-WM eingerichteten Website vor Cyber-Gefahren rund um die Fußball-WM. Mangels Sicherheitsmaßnahmen wird ausgerechnet diese Site zur Zielscheibe für Kommentar-Spammer.
Weiterlesen...
Visa: Regelmäßiges Wiegen der Kartenterminals schützt vor Manipulationen
Visa hat die PCI-Zulassung für zwei Kartenterminals zurückgezogen. Auslöser war offenbar eine erfolgreiche Manipulation durch Skimmer. Visa rät Händlern, ihre Geräte regelmäßig zu kontrollieren.
Weiterlesen...
Patch für Lücke im Windows-Hilfe-Center kommt Dienstag
Die Redmonder wollen vier Bulletins nebst Updates veröffentlichen, die insgesamt vier Lücken schließen sollen. Mehrere davon stuft der Hersteller als kritisch ein.
Weiterlesen...
Patch für Lücke im Windows-Hilfecenter kommt Dienstag
Die Redmonder wollen vier Bulletins nebst Updates veröffentlichen, die insgesamt vier Lücken schließen sollen. Mehrere davon stuft der Hersteller als kritisch ein.
Weiterlesen...
The Pirate Bay: 4 Millionen Nutzerdatensätze abgegriffen
Ein argentinischer Hacker hat sich offenbar Zugriff auf die Nutzerdatenbank des umstrittenen Torrent-Trackers verschafft und sensible Informationen abgezogen.
Weiterlesen...
lost+found: Verschlüsselte Botschaften in Behörden-Logos, Malware-Analyse für alle
U.S. Cyber Command bettet verschlüsselten Leitsatz ein, Python mit SSL-Handbremse, FlexiSpy-Einsatz führt zu Verhaftung, Zugangscode in Autos, Anleitung für automatisches Malware-Analyse-SystemCERT-AT
...
Ubuntu schließt Root-Lücke
Ein Fehler in einem Modul ermöglicht es Anwendern, ihre Zugriffsrechte zu erhöhen. Es kursiert bereits eine Anleitung, wie man vollen Zugriff auf die Passwort-Datei erhält.
Weiterlesen...
Experte warnt vor gezielten BGP-Angriffen
Ohne das Router-Protokoll würden Daten im Netz nicht ihren Weg finden. Das Problem: Es ist zu leicht zu manipulieren.
Weiterlesen...