Kritik an Fedoras Sperre für Hackertool
Für die Entscheidung, das Tool sqlninja nicht in die Repositories aufzunehmen, muss Fedora einige Kritik einstecken. Fedora hatte sich aus rechtlichen Gründen dagegen entschieden.
Weiterlesen...
Lücke im Internet Explorer: Die Einschläge kommen näher
Besucher der Webseite von Amnesty International Hongkong bekamen unter Umständen Malware untergeschoben. Offenbar ist der Exploit für die ungepatchte Lücke bereits in kommerziellen Tools für Kriminelle enthalten.
Weiterlesen...
Microsoft aktualisiert Office 2011 für Mac (Update)
Mit einem ersten großen Update-Paket sollen Probleme der Auslieferungsversion behoben werden, darunter auch Sicherheitslücken.
Weiterlesen...
Updates für Mac OS X schließen 134 Lücken
Die Updates für Mac OS X 10.6.x und 10.5.x stopfen zahlreiche kritische Lücken. Allein der Flash Player bringt es auf 55 Schwachstellen. Anwender von PGPs Whole Disk Encryption können nach dem Update unter Umständen nicht mehr booten.
Weiterlesen...
Android-Lücken ermöglichen heimliche Installation von Apps
Eine als "Angry Birds Bonus Level" getarnte App installierte weitere Apps ohne Nachfrage beim Anwender, darunter eine, die kostenpflichtige SMS versenden konnte. Zu viele Rechte des HTC Browser lassen sich ebenfalls zu heimlichen...
Apple veröffentlicht Mac OS X 10.6.5
Das fünfte Systemupdate für Snow Leopard steht bereit und umfasst etliche Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen. Zudem stopft Apple damit eine Reihe an Schwachstellen, die mit einem eigenen Sicherheitsupdate auch unter Mac OS X 10.5.8 beseitigt werden.
...
Elektronischer Personalausweis: Neue AusweisApp kommt in Kürze
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich am Mittwochabend in einer Stellungsnahme zur aufgedeckten Sicherheitslücke in der Software geäußert, mit der der neue elektronische Personalausweis am PC...
Europäische Sicherheitsübung: "Kein Anlass zur Sorge"
Bei der ersten pan-europäischen Sicherheitsübung "Cyber Europe 2010" sind nach Ansicht der federführenden ENISA nur kleine Schwachstellen etwa bei unklaren Zuständigkeiten aufgetreten.
Weiterlesen...
Kritische Lücke in Mac OS X 10.5.x
Mac OS X 10.5.x weist eine Variante der als Jailbreakme-Lücke bekannt gewordenen Schwachstelle auf. Ein Update sollte eigentlich längst erschienen sein.
Weiterlesen...
Neuer Personalausweis: AusweisApp mit Lücken
Die Update-Funktion der Software zum neuen Personalausweis enthält Sicherheitslücken, durch die unerwünschte Software auf den PC des Anwender geschleust werden könnte.
Weiterlesen...