Daten von über einer Million Kunden bei Neckermann.de gestohlen
Hacker haben beim Onlinehändler Neckermann.de Kundendaten von 1,2 Millionen Gewinnspielteilnehmern gestohlen. Der Hauptserver mit den Daten aller Kunden des Onlineshops soll nicht betroffen sein.
Weiterlesen...
US-Sender wegen WikiLeaks-Bericht gehackt
Die Netzaktivisten von LulzSec haben die Website der US-Sendergruppe PBS gehackt und diverse Zugangsdaten ins Netz gestellt, als Reaktion auf die Darstellung des mutmaßlichen WikiLeaks-Informanten Bradley Manning in einer TV-Dokumentation.
...
Kritische Lücke in Open-Source-Cloud Eucalyptus
Durch eine Lücke in dem Cloud-Produkt Eucalyptus können Angreifer eigene Befehle in der Wolke ausführen.
Weiterlesen...
Daten- und Verbraucherschützer kritisieren sofortüberweisung.de
Der Onlinebezahldienst überprüfe außer dem Kontostand auch weitere Daten der Nutzer wie zum Beispiel die Stände anderer Konten, heißt es in einem Radiobericht.
Weiterlesen...
Hacker steigen bei Lockheed Martin ein
Hackern soll es gelungen sein, in die Netze des Waffenherstellers Lockheed Martin sowie anderer vom US Militär beauftragter Firmen einzubrechen. Teil der Beute könnten Unterlagen über aktuell eingesetzte Waffensysteme sein.
Weiterlesen...
Chrome Web Store hat gleiche Sicherheitsprobleme wie Android Market
Das Rechtesystem in Googles Chrome Web Store ist ähnlich lasch wie das von Android: Mit einem Klick auf "Installlieren" gewährt der Nutzer einer Browser-App schon mal sämtliche Reche – wodurch auch das Ausspionieren von...
Hintergrund: IPv6 und die Sicherheit
Der Sicherheitsexperte Marc Heuse gibt eine Einführung zur aktuellen Situation bei IPv6 und die damit verbundenen Sicherheitsprobleme.
Weiterlesen...
Datenschützer bitten Bürger um Resonanz
Der Bundesverband der Datenschutzbeauftragten lädt zur Teilnahme an einer Online-Umfrage ein, deren Ergebnisse in eine Studie zum Beruf des Datenschutzbeauftragten einfließen sollen.
Weiterlesen...
2012-Versionen der Kaspersky-Virenschützer
Ein Blick auf die 2012-Releases von Kaspersky Internet Security und Kaspersky Anti-Virus zeigt erstaunlich viele Neuerungen: Nicht nur wurde die Oberfläche komplett umgekrempelt; auch die Engine leistet deutlich mehr.
Weiterlesen...