ICQ anfällig für Account-Diebstahl
Durch Cross-Site-Scripting-Lücken in ICQ und der dazugehörigen Webseite können Angreifer unter Umständen den Account übernehmen, Programme ausführen oder lokale Dateien auslesen.
Weiterlesen...
Microsoft eröffnet sein erstes Anti-Malware-Labor in Deutschland
Mit einem neuen Forschungslabor in Unterschleißheim bei München will Microsoft künftig noch schneller auf Bedrohungen aus dem Netz reagieren. Hier sollen unter anderem Schadprogramme und Hackerangriffe analysiert werden.
...
Alte und neue Lücken im Foxit Reader
Mit Version 5.0.2.0718 schließt Foxit zwei kritische Schwachstellen in seinem PDF-Anzeigeprogramm Reader, die ein Angreifer zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen können.
Weiterlesen...
Sicherheit: Trainings & Tools zum SDL
Eine ausführliche Zusammenstellung von Ressourcen, die Entwickler in den verschiedenen Phasen des Software Development Lifecycle (SDL) unterstützen, ist jetzt im Security Develeper Center hier auf MSDN Online abrufbar. Autor Carsten Eiler stellt dabei für...
Nominierungen für den Security-Oscar 2011 stehen fest
Im Rahmen der Sicherheitskonferenz BlackHat sollen wieder besonders spektakuläre Sicherheitslücken und Exploits mit dem Pwnie-Award prämiert werden. Jetzt stehen die Kandidaten fest.
Weiterlesen...
Kritische Lücken in phpMyAdmin
Mit den Updates auf Version 3.4.3.2 und 3.3.10.3 schließen die phpMyAdmin insgesamt vier Lücken in ihrer beliebten Datenbankoberfläche, von denen zwei kritisch sind.
Weiterlesen...
Anonymous will sensible Daten von italienischer Cyber-Polizei veröffentlichen
Die Hacktivisten wollen über 8 Gigabyte interne Dokumente nach und nach ins Internet stellen. Erste Daten sind bereits online.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke bei Notebook-Akkus
Durch eine Sicherheitslücke lassen sich die Akkus von Apple-Notebooks unbrauchbar machen. Die Gefahr, dass der Akku explodiert oder ein Notebook mit Schadcode infiziert, besteht jedoch nicht.
Weiterlesen...
Bericht: Dresdner Polizei wertete schon 2010 Handydaten aus
Die Lauschaktion der Dresdener Polizei Anfang dieses Jahres soll nicht die erste gewesen sein: Einem Zeitungsbericht zufolge haben die Behörden bereits Mitte 2010 Verbindungsdaten gesammelt.
Weiterlesen...
Webseite von Anonymous' sozialem Netzwerk gehackt
Das soziale Netzwerk der Anonymous-Gruppe ist wenige Tage nach seinem Start Opfer eines Angriffs geworden.
Weiterlesen...