Norton 2012: Schneller Schutz mit Schönheitsfehler
Die 2012-Generation von Nortons Virenschutzprodukten bietet vor allem Verbesserungen im Detail. Ein Fehler in der Behandlung von Zip-Archiven kann allerdings zu Datenverlust führen.
Weiterlesen...
DigiNotar-Hack: Auch Apple reagiert auf Zertifikatsklau
Mit einem Sicherheits-Update für Mac OS X reagiert auch Apple auf die Kompromittierung des niederländischen Zertifikatsanbieters DigiNotar.
Weiterlesen...
Mozilla fordert Sicherheitsprüfung aller CAs
Alle CAs, deren Wurzelzertifikat in Firefox enthalten ist, sollen binnen einer Woche eine Sicherheitsprüfung ihrer Infrastruktur durchführen und das Ergebnis an Mozilla senden.
Weiterlesen...
September-Patchday bei Microsoft und Adobe wirft seine Schatten voraus
Am kommenden Dienstag wird Microsoft fünf sicherheitsrelevante Bulletins für die Desktop- und Server-Ausgaben sowie Office veröffentlichen, die insgesamt 15 Lücken schließen. Auch Adobe hat wichtige Updates für Acrobat und...
Update behebt kritische Sicherheitslücken in Smartphone-Messenger
Durch Manipulationen von Whats-App für iPhone kann ein Angreifer beliebig Nachrichten fälschen und belauschen. Die neue Version schlißet die Lüclen.
Weiterlesen...
Future Security: Sicherheit hat ihren Preis
Bei der vom Fraunhofer Institut organisierten Sicherheitskonferenz ging es längst nicht (mehr) nur um den Kampf gegen den Terror. Auch Themen wie der Schutz der EU-Außengrenzen und die Bergung Schiffsbrüchiger wurden behandelt.
Weiterlesen...
DigiNotar-Hack: GlobalSign stellt vorerst keine Zertifikate mehr aus
Nachdem der mutmaßliche DigiNotar-Hacker behauptet hat, auch GlobalSign unter seiner Kontrolle zu haben, hat die CA Untersuchungen eingeleitet. Unterdessen schützen Microsoft und Mozilla ihre Kunden mit neuen Patches vor...
Experte vom US-Heimatschutz wird Sicherheitschef bei Sony
Nach den massiven Hackerangriffen im April stärkt der japanische Elektronikriese seine Abwehrreihen: Neuer Chef der konzernweiten IT-Sicherheit wird ein ehemaliger Beamter des US-Heimatschutzministeriums.
Weiterlesen...
Apples Vorschau transportiert unbemerkt Datenfragmente
Die als Standardbestandteil von Mac OS X auf jedem Mac vertretene Anwendung "Vorschau" hat einen je nach Umständen datenschutzrelevanten Fehler.
Weiterlesen...
CCC: Websecurity für Hackernachwuchs
Der Kölner Chaos Computer Club bietet im Rahmen des Nachwuchsprogramms U23 einen Workshop für Webanwendungs- und Serversicherheit an. Die jungen Teilnehmer sollen Themen wie Rootkits und De-Anonymisierung kennenlernen.
Weiterlesen...